Dein Suchergebnis zum Thema: farbe

HOLZSPALTEREI – historisches Schindelschlagen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/holzspalterei-historisches-schindelschlagen/

Erle­ben Sie Live-Hand­werk im Muse­ums­hof ! Mit Keil und Beil schlägt Cle­mens Hof­mann aus einem brei­ten Stamm dünne Schin­deln für den Nach­bau eines his­to­ri­schen Holz­dachs. Hier­bei sind Prä­zi­sion, Kraft und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl gefragt. Es gel­ten die
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Mit Oma und Opa auf Zeitreise ins Museum“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-mit-oma-und-opa-auf-zeitreise-ins-museum/

Wir füh­ren Groß­el­tern und Enkel gemein­sam zu den ältes­ten archäo­lo­gi­schen Fund­plät­zen Thü­rin­gens. Auf der Ent­de­ckungs­tour in die Zeit unse­rer Vor­fah­ren  heißt es dann : Mit­ma­chen, ori­gi­nale Fund­stü­cke anfas­sen und sogar Stein­zeit
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 39 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/39/

Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag ! Unter dem Motto „Netzwerk Museum : Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Wir heißen an diesem Tag alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkomme
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OSTEREIERGRABUNG – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ostereiergrabung-4/

Oster­ei­er­su­chen – das kann doch jeder. Am heu­ti­gen Tag war­tet eine ganz neue Her­aus­for­de­rung auf euch : Ihr müsst ein Ei aus­gra­ben. Neben­bei erfahrt ihr, wie Archäo­lo­gen tag­täg­lich im Feld arbei­ten. Doch hat man etwas gefun­den, geht die Arbeit erst r
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

400 000 Jahre in 60 Minuten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/400-000-jahre-in-60-minuten-2/

High­lights der Thü­rin­ger Archäologie Fol­gen Sie uns auf eine span­nende Zeit­reise durch die ereig­nis­rei­che Welt der Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Ent­de­cken Sie mit uns ver­bor­gene Schätze, die nicht nur aus Gold und Sil­ber bestehen und tau­chen Sie ein in
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest – LANGE NACHT DER MUSEEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/40-internationaler-museumstag-2/

Eine lange Nacht  für die ganze Familie im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens mit historischem Handwerk, Mitmach-Aktionen und leckerem selbstgebackenem Brot … 15 bis 20.30 Uhr bun­tes Familienprogramm Prä­sen­ta­tio­nen der Bron­ze­zeit mit der Gruppe AUREA AETAS
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab in die Eiszeit? – Ein archäologischer Blick auf das Thema Klimawandel – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ab-in-die-eiszeit-ein-archaeologischer-blick-auf-das-thema-klimawandel/

Milde Win­ter, Schnee zu Ostern und tro­ckene Som­mer. Die wech­sel­volle Geschichte von Wet­ter und Klima ist in unse­rer heu­ti­gen Zeit prä­sen­ter als je zuvor. Doch wie war das frü­her ? Leb­ten die Stein­zeit­men­schen auf eisi­gen Glet­schern ? Wann gab es warme
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-4/

Fami­li­en­füh­rung Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz �
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-8-4/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Feuersteinsuche Ostereier färben und dekorieren mit Naturmaterialien Archäologischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden