Pustebild Faschingsgesicht https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/pustebild-faschingsgesicht/?amp=
Taucht den Pinsel zuerst ins Wasser und geht dann in eine Farbe.
Taucht den Pinsel zuerst ins Wasser und geht dann in eine Farbe.
Wer seine Ostereier selbst färben möchte, kann das mit Kaltfarben gemeinsam mit seinen
ihr 250ml kaltes Wasser in jedes Glas. 7Ihr habt nun 5 Gläser mit jeweils einer Farbe
Das Basteln von Bienenwaben besticht durch die leuchtenden Farben.
bereit. 2Dann malt ihr ein Stück Folie mit der gelben Farbe an.
ihr 250ml kaltes Wasser in jedes Glas. 7Ihr habt nun 5 Gläser mit jeweils einer Farbe
Das Basteln von Bienenwaben besticht durch die leuchtenden Farben.
bereit. 2Dann malt ihr ein Stück Folie mit der gelben Farbe an.
Aus einem Teil einer Eierschachtel basteln wir eine Tulpenblüte. Mit vier bis sechs Tulpenblüten könnt ihr einen schönen Strauß zusammenstellen. Mit einigen frischen Zweigen dekorieren und schon habt ihr ein schönes Geschenk. Sei es für Muttertag oder für Oma oder zum Geburtstag.
Wasserfarbe 1 Pinsel 1 Schere 1 Heißkleber 1 AstCa. 30 cm lang 1 Schälchen für Farbe
Eine leuchtende Karte für Bienenfreunde, Honigliebhaber oder „fleißige“ Menschen. Druckt euch Waben mit einem eigens gebastelten Wabenstempel und setzt mit Fingertupfen viele kleine Bienen darauf. Eine sehr individuelle Karte, die nie gleich aussieht. Sie kann wie eine Wimmelkarte wirken, wenn ihr sehr viele Bienen darauf tupft. Seht euch die Anleitung an und probiert es aus. Viel Spaß beim Basteln der Karte!
Probiert aus, ob euer Waben-Stempel hinein passt. 9Dann füllt ihr etwas Farbe in
Eine leuchtende Karte für Bienenfreunde, Honigliebhaber oder „fleißige“ Menschen. Druckt euch Waben mit einem eigens gebastelten Wabenstempel und setzt mit Fingertupfen viele kleine Bienen darauf. Eine sehr individuelle Karte, die nie gleich aussieht. Sie kann wie eine Wimmelkarte wirken, wenn ihr sehr viele Bienen darauf tupft. Seht euch die Anleitung an und probiert es aus. Viel Spaß beim Basteln der Karte!
Probiert aus, ob euer Waben-Stempel hinein passt. 9Dann füllt ihr etwas Farbe in
Probiert aus, ob euer Waben-Stempel hinein passt. 9Dann füllt ihr etwas Farbe in
Denn auf schmutzigen Steinen hält keine Farbe!