Das Kochlöffelspiel – Der Kochlöffelkönig https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kochloeffelspiel/?amp=
Tipp: Solltet ihr nur eine Farbe Einmachgummis zur Hand haben, dann markiert euch
Tipp: Solltet ihr nur eine Farbe Einmachgummis zur Hand haben, dann markiert euch
Mitte ein. 2 Jetzt bemalt ihr den Pappteller auf der gewölbten Seite mit brauner Farbe
Baut euch ein Vogelfutter-Haus aus einem Joghurteimer (500g Füllmenge). Diese einzigartige Futterstelle für Vögel ist witterungsbeständig, sehr robust und schützt das Futter vor Regenwetter. Dafür malt ihr den Becher an schneidet ihr zwei große Fenster heraus, die den Vögeln den Zugang zum Futter ermöglichen. Ein Ast dient den Vögeln als Landeplatz. Dieser wird am Becher festgeklebt. Der Deckel schützt das Futter vor Regen. Diesen könnt ihr mit etwas Moos dekorieren. Das selbstgebaute upcycling Vogelhaus hängt ihr abschließend mit dem Henkel des Eimers an einen Ast oder an einem vor Katzen geschützten Ort auf. Schaut euch die Anleitung an und habt Spaß beim Bauen!
1 Stift 1 Schereoder Cuttermesser, Teppichmesser 1 Heißklebepistole 1 Farbe
Verpackungsmaterial nach dessen Ursprungsmaterial und gaben Papier und Pappe die Farbe
Sobald die Farbe getrocknet ist, beginnt ihr die Rolle in schmalen Streifen rund
Sobald die Farbe getrocknet ist, beginnt ihr die Rolle in schmalen Streifen rund
Sobald die Farbe getrocknet ist, beginnt ihr die Rolle in schmalen Streifen rund
Sobald die Farbe getrocknet ist, beginnt ihr die Rolle in schmalen Streifen rund
Klebt mit Tape eine Nachricht oder Muster auf ein Papier und malt anschließend mit einem Ballon darüber. Zum Schluss Tape abziehen und fertig ist ein schönes Kunstwerk. Lasst euch überraschen, wie kreativ die Kinder sind und ob sie mit dem Luftballon eher malen, spritzen oder tupfen.
schreiben etwas mit Tape auf das Papier. 3 Anschließend mit dem Luftballon in die Farbe
Wer mag kann dabei die Farbe der Wolle wechseln. 4 Entscheidet selbst, ob ihr nur
Bunte Eier gehören gehören zu jedem Osterfest. Wer seine Ostereier selbst färben möchte, kann das mit Kaltfarben gemeinsam mit seinen Kindern machen, auch schon mit den ganz kleinen. Alles was ihr dazu braucht sind gekochte Eier, ein Päckchen Kaltfarbe und etwas Essig. Dann kann es auch schon losgehen!
250ml kaltes Wasser in jedes Glas. 7 Ihr habt nun 5 Gläser mit jeweils einer Farbe
aus Deckel (2 Varianten) Sammelt Verschlusskappen und Deckel jeglicher Art und Farbe