Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

katholische und evangelische Religion – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/gesellschaftswissenschaftlicher-faecher/katholische-und-evangelische-religion/

Informationen zum Fach katholische und evangelische Religion Evangelische Religion –                                                                                Zum Selbstverständnis des Faches Evangelische – Religion Das Fach Evangelische Religion stellt aufrichtig und mutig zentrale existentielle
Zum Selbstverständnis des Faches Evangelische Religion Das Fach Evangelische Religion

Lehrer erlebt Krieg – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/lehrer-erlebt-krieg/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Ehemaliger Lehrer der Weidigschule erlebt Krieg im Palästinensergebiet Matthias Wolf arbeitet an evangelisch-lutherischer Schule / Ein Ausgang nach Jerusalem, einer in die Westbank BUTZBACH/GRÜNBERG (Ir). Studiendirektor Matthias Wolf ist seit fünf Jahren Leiter einer deutschen Schule in der palästinensischen Stadt Beit
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Finnland Austausch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/finnland-austausch/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bei -23 Grad in Finnland Weidigschüler besuchen Austauschschule in Jakobstad Butzbach (pm). Kürzlich haben 18 Schiller der Jahrgangsstufe 11 der Weidigschule mit den Englischlehrerinnen Friederike Moog und Melina Sander die Austauschschule Jakobstadsgymhasium in Jakobstad in Finnland. Möglich war dies dank der
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Spanien Austausch 23 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/spanien-austausch-23/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Besuch am südlichsten Punkt des europäischen Festlands in Spanien Schüler der Jahrgangsstufe 11 der Weidigschule Butzbach zu Gast bei Austauschpartnern in Tarifa BUTZBACH (pm). Kürzlich besuchten 19 Weidigschüler der Jahrgangsstufe 11 mit den Spanischlehrerinnen Frederike Bourcarde und Kristine Weigandt die Austauschschüler
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/9417-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach 111 Weidigschüler wollen das Abi Seit gestern laufen die schriftlichen Prüfungen am Butzbacher Gymnasium Butzbach (thg/pm). 111 junge Menschen stellen sich in diesem Jahr den Abiturprüfungen an der Butzbacher Weidigschule. Gestern begann die Klausurenphase, die bis zum Mittwoch, 14. Mai, dauert.
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Abitur 2024 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-2024/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach 119 Schüler bestehen Abitur an Weidigschule Butzbach (pm). 119 Schüler haben am 28. Juni die Abiturprüfung an der Weidigschule bestanden, wie das Butzbacher Gymnasium mitteilt. Am 17. April hatten hessenweit die Prüfungen mit den Klausuren begonnen. Die Nachprüfungen liefen bis
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Abitur – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach 115 Weidigschüler bestehen Abitur Gestern letzte Prüfungen an Butzbacher Gymnasium / Am Donnerstag gibt es im Bürgerhaus Zeugnisse BUTZBACH (pi). Es ist gesChafft. 115 Schüler der Weidigschule Butzbach haben das Abitur bestanden. Die letzten Abiprüfungen fanden am gestrigen Freitag statt. Die offizielle
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Gedenkfeier – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/gedenkfeier/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Schüler nennen Namen von 103 Opfern Geschichtskurs Jahrgang 13 der Weidigschule nimmt an Butzbacher Gedenkfeier zur Reichspogromnacht teil BUTZBACH (amh). Mindestens 103 Jüdinnen und Juden wurden in Butzbach und den Stadtteilen getötet. Schüler der Weidigschule verlasen ihre Namen. Auch Tobias Maschmann,
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische

Reichspogromnacht – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/9118-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach »Nur weil sie Juden waren« Weidigschüler erinnern an 103 Mordopfer aus Butzbach Butzbach (amh). Mindestens 103 Jüdinnen und Juden wurden in Butzbach und den Stadtteilen getötet. An sie wurde in der Gedenkfeier der Stadt Butzbach am Samstag auf dem Synagogenplatz in
Geschichte Politik & Wirtschaft Erdkunde Ethik Philosophie Katholische und evangelische