Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Hermannshöhen Tourentipp „Weg für Genießer“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannshoehen-tourentipp-weg-fuer-geniesser-db1f835f8e

Der Weg führt durch Natur pur. Die Route führt an den Rastplätzen „Riechen“ und „Schmecken“ vorbei. Dort werden Ihnen verschiedene Anregungen für diese Sinne geboten. Nach dem Abstieg erwartet Sie Werther mit einem Füllhorn von Sehenswürdigkeiten.
Arminiusquelle: Der Rastplatz „Riechen“ – Knochenmühle – Zentrum Werther – evangelische

Von Kaffeemühlchen und Schneckennudeln: Seebacher Klosterrundwanderweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/von-kaffeemuehlchen-und-schneckennudeln-seebacher-klosterrundwanderweg-5ba2b7132d

Der Flaggenturm mit Weinbergterrassen-Panorama, die „Schneckennudel“ mit Pfälzerwald-Fernblick und die Klosterkirche Seebach sind die Höhepunkte dieser Tour zwischen Wein und Wald.
Einkehr) stehen heute noch der Chor und der schöne sechseckige Vierungsturm, die als evangelische

Europäischer Wasserscheideweg – Etappe 1: Von Ansbach bis Colmberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-wasserscheideweg-etappe-1-von-ansbach-bis-colmberg-b98ba4e473

Die erste Etappe des Wanderweges Europäische Wasserscheide führt von der Residenzstadt Ansbach nach Colmberg. Ein Besuch der Sehenswürdigkeiten von Ansbach und der Altstadt ist lohnenswert und sollte nicht versäumt werden. Einkehren kann man auf dieser Strecke in Elpersdorf und in Strassenwirtshaus in der Nähe von Lengenfeld.
In Elpersdorf sind die evangelische Pfarrkirche St.

Naturparkweg Leine-Werra – Etappe 4: Von Lengenfeld unterm Stein bis Treffurt

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/naturparkweg-leine-werra-etappe-4-von-lengenfeld-unterm-stein-bis-treffurt-e5534b7b79

Die vierte und längste Etappe des Naturparkweg Leine-Werra führt von Lengenfeld unterm Stein bis Treffurt. Ein sehr abwechslungsreicher Abschnitt, der den Wanderern malerische Aussichten, interessante historische Gebäude und sogar eine mittelalterliche Ritterburg bietet.
Eine Tafel informiert vor Ort über die Geschichte der „Kirche in der Kirche„.

Teutoschleifchen Modersohns Spuren

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/teutoschleifchen-modersohns-spuren-fe9345b109

Schon die Namensgebung dieses Teutoschleifchens lässt aufhorchen: Auf diesem Premium-Spazierwanderweg kommen Otto Modersohn Fans auf ihre Kosten. Denn wen die landschaftlichen Impressionen des westfälischen Künstlers faszinieren, der wird auch diese Wanderung lieben.
Von der evangelischen Kirche führt ein idyllischer Pfad aus der romantischen Altstadt