Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/09-2026/2026-09-13-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch – die Katholische Laurentius-Kirche sowie die Hugenottenkirche näher kennenlernen. – Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche in der Wirthstraße.
offenen Denkmals Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische

Drei-Kirchen-Führung am Tag des offenen Denkmals | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-14-drei-kirchen-fuehrung-am-tag-des-offenen-denkmals/126952:0

Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische als auch – die Katholische Laurentius-Kirche sowie die Hugenottenkirche näher kennenlernen. – Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche in der Wirthstraße.
offenen Denkmals Interessierte können bei der „Drei-Kirchen-Führung“ sowohl die Evangelische

Öffentliche Generalprobe für Familien und Kinder | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-01-oeffentliche-generalprobe-fuer-familien-und-kinder/

Der Kulturkreis Usinger Land e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Usinger Kammerorchester bei dieser Generalprobe Kindern und Familien die Türen für die klassische Musik öffnen, eine rege Teilhabe am Konzertgeschehen ermöglichen und Neugier und Interesse bei den Jüngsten wecken. Was wäre dafür besser geeignet als ein Orchester mit vielen verschiedenen Instrumenten! Caspar Wedell, in Usingen aufgewachsen, wird als Solocellist auftreten. Regina Möller wird die Probe moderieren. Es dürfen gerne Fragen gestellt werden. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung speziell für Familien und Kinder vorgesehen ist.
November 2025 Uhrzeit:16:00 – 19:00 Uhr Evangelische Laurentius-Kirche, Pfarrgasse

Kammerkonzert Minguet Quartett | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2026-termine/05-2026/2026-05-30-kammerkonzert-minguet-quartett/

Programm: Werke von W. A. Mozart, G. Kurtag, M. Ravel Das Minguet Quartett mit Ulrich Isfort, Violine, Annette Reisinger, Violine, Aida-Carmen Soanea, Viola, Matthias Diener, Violoncello, zählt heute zu den bedeutendsten Streichquartetten der Welt und gastiert international in allen großen Konzertsälen. „Die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die Werke zur Sprache bringt, belebt noch das kleinste Detail.“ (FAZ) Das Minguet Quartett konzentriert sich gleichermaßen auf die klassisch-romantische Literatur wie auf die Musik der Moderne. Das Werk des ungarisch-jüdischen Komponisten György Kurtag wird von den Musikern moderiert. Unterstützt von Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12€
Mai 2026 Uhrzeit:19:00 – 22:00 Uhr Evangelische Laurentius-Kirche, Pfarrgasse 7

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
November 2025 Uhrzeit:17:00 – 20:00 Uhr Evangelische Laurentius-Kirche, Pfarrgasse

Kammerkonzert Ardinghello Ensemble „Auf dem Weg der blauen Blume“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/11-2025/2025-11-23-kammerkonzert-ardinghello-ensemble-auf-dem-weg-der-blauen-blume/131737:0

Programm: Werke von W. A. Mozart, L. v. Beethoven, Fr. Danzi, F. Ries Das Ardinghello Ensemble mit Karl Kaiser, Traversflöte, Annette Rehberger, Violine, Sebastian Wohlfahrt, Viola, Johannes Berger, Violoncello, beschreitet auf historischen Instrumenten mit diesem Programm den Weg von der klassischen Musik zur Frühromantik. Es thematisiert die Suche nach der „Blauen Blume“, dem Symbol der unerfüllten Sehnsucht. Für die Einspielung der fünf Flötenkonzerte von W. A. Mozart hat das Ardinghello Ensemble 2024 den Diapason d´or (franz.: Goldene Stimmgabel) erhalten. Unterstützt von: Frankfurter Volksbank Rhein/Main Nicht-Mitglieder: 22 €, Mitglieder: 20 €, Studenten: 11 €, Schüler frei (inkl. Gebühren). Abendkasse 24 €, 22 €, 12 €
November 2025 Uhrzeit:17:00 – 20:00 Uhr Evangelische Laurentius-Kirche, Pfarrgasse