Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Aktionswochen: Fair, regional, interkulturell – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionswochen-fair-regional-interkulturell/

Von Mitte September bis Anfang Oktober finden mehrere bundesweite Aktionswochen zu Themen der Nachhaltigkeit statt, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Den Anfang macht ab 14. September die Faire Woche, dann folgt der Tag der Regionen und schließlich die Interkulturelle Woche.
Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche

Chancen der Digitalisierung nutzen: Mobil sein, Klima schützen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/chancen-der-digitalisierung-nutzen-mobil-sein-klima-schuetzen/

Wie kann die Digitalisierung unsere Mobilität und damit den Verkehr klimafreundlicher gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die offene Online-Konferenz von KlimaDiskurs.NRW am 3. Februar von 14 – 16:30 Uhr. Jede und jeder kann sich beteiligen. Machen Sie mit:
(Vorsitzender Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW / Altpräses der Evangelischen Kirche

Neuer Vorstand für Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-vorstand/

Der Rat der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Vorstand bestellt. Nach fünf Jahren Amtszeit stand turnusgemäß eine Neubesetzung des ehrenamtlich arbeitenden Gremiums an. Neuer Vorstandsvorsitzender ist der in Köln lebende Politiker Karsten Möring.
Alfred Buß, Altpräses der Evangelischen Kirche von Westfalen, seine Tätigkeit als

Neue Projekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-3/

Im dritten Quartal 2018 hat unsere Stiftung 23 Förderungen über insgesamt rund 930.000 Euro bewilligt. Bei mehreren dieser Projekte geht es darum, dass Kinder und Jugendliche, auch gemeinsam mit ihrer Familie, Natur erleben. Zwei weitere Schwerpunkte sind Menschen­rechte und Natur in der Stadt. (Foto: Waldritter)
und nachhaltige Entwicklung – Bildungsprojekt zu Chormusical Stiftung Creative Kirche

Neue Projektförderungen trotz Corona – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projektfoerderungen-trotz-corona/

Auch in Corona-Zeiten erreichen die Stiftung neue Projektanträge die zeigen, dass Engagement für Nachhaltigkeit wichtig ist. So hat die Stiftung im zweiten Quartal 2020 17 Förderungen über knapp 900.000 Euro bewilligt. Schwerpunktthemen sind Umweltbildung, nachhaltiger Konsum, Frauenrechte, Klimawandel, Urban Gardening und Inklusion.
Das Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Evangelischen Kirche