Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/unterricht/lernbereiche-und-unterrichtsfaecher/religionsunterricht

Die Religionszugehörigkeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen bilden die kulturelle Basis und Identität vieler Menschen. Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen.
wesentlicher Bestandteil der persönlichen Identitätsbildung. 2017 feierten zum Beispiel evangelische

Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähig gestalten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/religionsunterricht-nordrhein-westfalen-zukunftsfaehig-gestalten

Wo steht der Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen heute und wie lässt er sich weiterentwickeln? Eine Bestandsaufnahme von PD Dr. habil Paul Platzbecker, OStD i. K. und Honorarprofessor Rainer Timmer.
nordrhein-westfälischen Überlegungen auch dem Erfordernis der Dialogfähigkeit und somit als Kirche