Landesamt – Denkmalpflege – Denkmal des Monats – 2015 – Januar 2015 https://www.lda-lsa.de/denkmalpflege/denkmal-des-monats/2015/januar-2015
Filmrechte Kontakte Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Sitemap Suche Kirche
Filmrechte Kontakte Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Sitemap Suche Kirche
Das Taufbecken gehörte also zu einer Kirche und stammt überdies aus den ältesten
Das Herzstück der Anlage, die romanische Kirche St.
Der 1004 geweihte Ursprungsbau der Kirche wurde bereits 1024 zerstört, ein von 1042
Jahrhunderts entstand am Westwerk der Kirche ein barockes Herrenhaus, auch als Lustschloss
Jahrhunderts die Bedeutung der Kirche als Bestattungsort.
Die evangelische Marktkirche St.
Reformationsjahrhundert: Zur Patronatsfamilie von der Asseburg und zu Adam Offingers Ausstattung der Kirche
Bei dem untersuchten Gebäude handelt es sich vermutlich um die Kirche, die Ort der
Die Funktion der Kirche blieb wohl vorerst bestehen.