Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Tag des offenen Denkmals | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/tag+des+offenen+denkmals.html

Zahlreiche Kulturdenkmäler beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals, der vom Europarat initiiert und inzwischen in rund 50 Staaten gefeiert wird. Der Denkmaltag ist mittlerweile die bundesweit größte Kulturveranstaltung und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert.
der Romantik. www.wolfsbrunnen-kultur.de 14 Uhr – 15:00 Uhr Führung: 14:00 Uhr   Evangelische

Weststadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Weststadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Weststadt ist ein herausragendes Zeugnis für den Städtebau aus der wilhelminischen Kaiserzeit. Die Anfänge liegen im Jahr 1838. Da entstand parallel zum Bau des Heidelberger Bahnhofs auf ehemals landwirtschaftlich genutzter Fläche das erste Vorstadthotel Heidelbergs, das Hotel Schrieder (jetzt Crown Plaza). In den 1870er Jahren begann die erste wesentliche Wachstumsphase der Weststadt. Bewohnt wird der Stadtteil heute von rund 12.600 Menschen, umfasst gut 110 Hektar, davon sind etwa 82 Prozent bebaut. ​
Stadtteilmittelpunkt ist der Wilhelmsplatz an der Bonifatius-Kirche.

08.01.2024 Altstadt: Weiterentwicklung des Providenzgartens | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/08_01_2024+altstadt_+weiterentwicklung+des+providenzgartens.html

Seit Juni vergangenen Jahres ist der Providenzgarten in der Heidelberger Altstadt öffentlich zugänglich. Gemeinsam mit den Beteiligten und der Bürgerschaft soll nun besprochen werden, wie der Providenzgarten langfristig noch attraktiver gestaltet werden kann
in der Heidelberger Altstadt wird weiterentwickelt: Die Stadt Heidelberg und die Evangelische