Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Resolution der EKHN gegen Fluglärm – Transparentes Verfahren zum Nachtflugverbot notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-re/

Wir fordern die Landesregierung vor dem Hintergrund dieser Resolution auf, die rechtliche Festschreibung des Nachtflugverfahrens nicht in einem Hau-Ruck-Verfahren über die Bühne bringen zu wollen. Gerade weil bei den Bürgern verloren gegangenes Vertrauen zurück gewonnen werden muss, fordern wir ein transparentes Verfahren mit Bürgerbeteiligung zu wählen. Wir brauchen jetzt keinen Schnellschuss, zumal die schriftliche Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts noch nicht einmal vorliegt.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Resolution der Synode der evangelischen Kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Religionsstudie zeigt: Menschen in Hessen sind offen und tolerant – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/religionsstudie-zeigt-menschen-hessen-sind/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sehen ihre Integrationspolitik durch die Ergebnisse der heute vorgestellten Religionsstudie bestärkt. „Menschen, die in Hessen leben, sind vielfältig, offen und tolerant – das belegt die Religionsstudie sehr eindrucksvoll“, erklärt Marcus Bocklet, integrationspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Für das Thema Integration spielt die Religionszugehörigkeit immer wieder eine große Rolle. […]
Menschen mit Migrationshintergrund gehören der katholischen oder evangelischen Kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Änderung der Härtefallkommission nicht notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderung-der/?d=druckvorschau

Die heutige Anhörung des Innenausschusses lieferte erneut den Beweis, dass die von uns GRÜNEN konzipierte Härtefallkommission keiner Änderung bedarf.
Neben dem hessischen Flüchtlingsrat und Amnesty International sehen auch die Evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Änderung der Härtefallkommission nicht notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderung-der/

Die heutige Anhörung des Innenausschusses lieferte erneut den Beweis, dass die von uns GRÜNEN konzipierte Härtefallkommission keiner Änderung bedarf.
Neben dem hessischen Flüchtlingsrat und Amnesty International sehen auch die Evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Härtefallkommission – GRÜNE: Änderung nicht notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haertefallkommission-3/

„Wir möchten erneut feststellen, dass sich die bisherige Härtfallkommission bewährt hat und deshalb nicht verändert werden muss. Dies hat auch die Anhörung vor wenigen Tagen ergeben, in der ‚kein Handlungsbedarf gesehen wurde. CDU und FDP sollten sich diese Expertenmeinungen noch einmal in Ruhe zu Gemüte führen und von ihren Veränderungen absehen“, fordert die migrationspolitische Sprecherin […]
Unter den vielen Anzuhörenden, die diese Regelung ablehnen, finden sich auch die evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Härtefallkommission – GRÜNE: Änderung nicht notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haertefallkommission-3/?d=druckvorschau

„Wir möchten erneut feststellen, dass sich die bisherige Härtfallkommission bewährt hat und deshalb nicht verändert werden muss. Dies hat auch die Anhörung vor wenigen Tagen ergeben, in der ‚kein Handlungsbedarf gesehen wurde. CDU und FDP sollten sich diese Expertenmeinungen noch einmal in Ruhe zu Gemüte führen und von ihren Veränderungen absehen“, fordert die migrationspolitische Sprecherin […]
Unter den vielen Anzuhörenden, die diese Regelung ablehnen, finden sich auch die evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beendigung der Kooperation mit DITIB – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beendigung-der-kooperation-mit-ditib/

Für uns ist klar: Es muss sichergestellt sein, dass kein fremder Staat auf hessischen Unterricht in irgendeiner Weise Einfluss nehmen kann. Aber ohne eine Religionsgemeinschaft als Partnerin kann es keinen bekenntnisorientierten Religionsunterricht geben. Wichtig ist uns festzuhalten, dass der Islamische Religionsunterricht bislang ohne Beanstandung abgelaufen ist. In Hessen erteilen Lehrerinnen und Lehrer den islamischen Religionsunterricht, die auf die Landesverfassung vereidigte Beamte sind und nach vom Kultusministerium erarbeiteten Lehrplänen unterrichten.
größtmögliche Annäherung an die Organisation des christlichen Religionsunterrichts mit den evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beendigung der Kooperation mit DITIB – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beendigung-der-kooperation-mit-ditib/?d=druckvorschau

Für uns ist klar: Es muss sichergestellt sein, dass kein fremder Staat auf hessischen Unterricht in irgendeiner Weise Einfluss nehmen kann. Aber ohne eine Religionsgemeinschaft als Partnerin kann es keinen bekenntnisorientierten Religionsunterricht geben. Wichtig ist uns festzuhalten, dass der Islamische Religionsunterricht bislang ohne Beanstandung abgelaufen ist. In Hessen erteilen Lehrerinnen und Lehrer den islamischen Religionsunterricht, die auf die Landesverfassung vereidigte Beamte sind und nach vom Kultusministerium erarbeiteten Lehrplänen unterrichten.
größtmögliche Annäherung an die Organisation des christlichen Religionsunterrichts mit den evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamischer Religionsunterricht: Angebot für muslimische Schülerinnen und Schüler ist garantiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/islamischer-religionsunterricht-angebot/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die heute von Kultusminister Lorz bekanntgegebene Entscheidung zum bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht richtig: „Die Landesregierung hatte Ditib auf der Basis unabhängiger Gutachten Auflagen gemacht, die bis zum 31. Dezember 2018 erfüllt werden mussten. Diese sind bis heute nur zum Teil erfüllt. Es ist daher richtig, dass die Landesregierung entschieden […]
größtmögliche Annäherung an die Organisation des christlichen Religionsunterrichts mit den evangelischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamischer Religionsunterricht: Angebot für muslimische Schülerinnen und Schüler ist garantiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/islamischer-religionsunterricht-angebot/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die heute von Kultusminister Lorz bekanntgegebene Entscheidung zum bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht richtig: „Die Landesregierung hatte Ditib auf der Basis unabhängiger Gutachten Auflagen gemacht, die bis zum 31. Dezember 2018 erfüllt werden mussten. Diese sind bis heute nur zum Teil erfüllt. Es ist daher richtig, dass die Landesregierung entschieden […]
größtmögliche Annäherung an die Organisation des christlichen Religionsunterrichts mit den evangelischen