Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung islamischer Religionskunde und Schulbesuch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-islamischer-religionskunde-und-schulbesuch-von-kindern-ohne-gesicherten-aufenthaltsstatus/

Wir unterstützen die Landesregierung in ihrem Vorhaben, einen bekennenden islamischen Religionsunterricht einzuführen, denn es gilt gleiches Recht für Alle! Hessen gehört zu einer der wenigen Bundesländer, die in dieser Frage in den letzten Jahren keinen Schritt getan haben.
In Hessen geben neben der evangelischen und katholischen Kirche, mehrere weitere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung islamischer Religionskunde und Schulbesuch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-islamischer-religionskunde-und-schulbesuch-von-kindern-ohne-gesicherten-aufenthaltsstatus/?d=druckvorschau

Wir unterstützen die Landesregierung in ihrem Vorhaben, einen bekennenden islamischen Religionsunterricht einzuführen, denn es gilt gleiches Recht für Alle! Hessen gehört zu einer der wenigen Bundesländer, die in dieser Frage in den letzten Jahren keinen Schritt getan haben.
In Hessen geben neben der evangelischen und katholischen Kirche, mehrere weitere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorhaben der Landesregierung für Islamunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo/?d=druckvorschau

„Wir GRÜNE begrüßen nachdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, islamischen Religionsunterreicht bzw. islamische Religionskunde als reguläres Unterrichtsfach an den Schulen einzuführen. Weiterhin begrüßen wir die Absicht, einen bereits in der letzten Wahlperiode beschlossenes Vorhaben umzusetzen, nämlich Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus den Schulbesuch zu ermöglichen.“
In Hessen geben neben der evangelischen und katholischen Kirche, mehrere weitere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorhaben der Landesregierung für Islamunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo/

„Wir GRÜNE begrüßen nachdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, islamischen Religionsunterreicht bzw. islamische Religionskunde als reguläres Unterrichtsfach an den Schulen einzuführen. Weiterhin begrüßen wir die Absicht, einen bereits in der letzten Wahlperiode beschlossenes Vorhaben umzusetzen, nämlich Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus den Schulbesuch zu ermöglichen.“
In Hessen geben neben der evangelischen und katholischen Kirche, mehrere weitere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Krach um Feiertage – Diskussionsveranstaltung der Frankfurter Rundschau in Zusammenarbeit mit GRÜNEN – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/krach-um-feiertage-d/?d=druckvorschau

Unter dem Titel „Krach um Feiertage“ veranstaltet die Frankfurter Rundschau in Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion von  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in dieser Woche eine Diskussionsveranstaltung. Anlass ist die Auseinandersetzung um die Frage, ob man an „stillen Feiertagen“  in Frankfurt tanzen darf. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 13. Mai um 20 Uhr im Depot der Frankfurter […]
An der Diskussion nehmen teil:  Volker Jung, Präsident der Evangelischen Kirche in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Krach um Feiertage – Diskussionsveranstaltung der Frankfurter Rundschau in Zusammenarbeit mit GRÜNEN – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/krach-um-feiertage-d/

Unter dem Titel „Krach um Feiertage“ veranstaltet die Frankfurter Rundschau in Zusammenarbeit mit der Landtagsfraktion von  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in dieser Woche eine Diskussionsveranstaltung. Anlass ist die Auseinandersetzung um die Frage, ob man an „stillen Feiertagen“  in Frankfurt tanzen darf. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 13. Mai um 20 Uhr im Depot der Frankfurter […]
An der Diskussion nehmen teil:  Volker Jung, Präsident der Evangelischen Kirche in

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Resolution der EKHN gegen Fluglärm – Transparentes Verfahren zum Nachtflugverbot notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-re/?d=druckvorschau

Wir fordern die Landesregierung vor dem Hintergrund dieser Resolution auf, die rechtliche Festschreibung des Nachtflugverfahrens nicht in einem Hau-Ruck-Verfahren über die Bühne bringen zu wollen. Gerade weil bei den Bürgern verloren gegangenes Vertrauen zurück gewonnen werden muss, fordern wir ein transparentes Verfahren mit Bürgerbeteiligung zu wählen. Wir brauchen jetzt keinen Schnellschuss, zumal die schriftliche Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts noch nicht einmal vorliegt.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Resolution der Synode der evangelischen Kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Verdienstorden an Ursula Hammann „Wenn Du wirklich etwas ändern willst, musst Du in die Politik!“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-verdienst/?d=druckvorschau

Ursula Hammann hat sich fast 25 Jahre lang besonders für den Natur- und Umweltschutz in ihrer Region und in ganz Hessen stark gemacht. Heute erhält die GRÜNE, die bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode Abgeordnete im Hessischen Landtag war, den Hessischen Verdienstorden 2019. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Wir gratulieren Ursula Hammann und freuen uns […]
engagierte sich zunächst in der Arbeitsgemeinschaft Umwelt der örtlichen evangelischen Kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Verdienstorden an Ursula Hammann „Wenn Du wirklich etwas ändern willst, musst Du in die Politik!“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-verdienst/

Ursula Hammann hat sich fast 25 Jahre lang besonders für den Natur- und Umweltschutz in ihrer Region und in ganz Hessen stark gemacht. Heute erhält die GRÜNE, die bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode Abgeordnete im Hessischen Landtag war, den Hessischen Verdienstorden 2019. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Wir gratulieren Ursula Hammann und freuen uns […]
engagierte sich zunächst in der Arbeitsgemeinschaft Umwelt der örtlichen evangelischen Kirche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Resolution der EKHN gegen Fluglärm – Transparentes Verfahren zum Nachtflugverbot notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-re/

Wir fordern die Landesregierung vor dem Hintergrund dieser Resolution auf, die rechtliche Festschreibung des Nachtflugverfahrens nicht in einem Hau-Ruck-Verfahren über die Bühne bringen zu wollen. Gerade weil bei den Bürgern verloren gegangenes Vertrauen zurück gewonnen werden muss, fordern wir ein transparentes Verfahren mit Bürgerbeteiligung zu wählen. Wir brauchen jetzt keinen Schnellschuss, zumal die schriftliche Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts noch nicht einmal vorliegt.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Resolution der Synode der evangelischen Kirche