kein Titel https://www.ekfhn.de/unsere-geschichte/geschichte-der-auferstehungsgemeinde
Mai 1895 wurde die Kirche unter Anwesenheit von Prinz Friedrich Leopold von Preußen
Mai 1895 wurde die Kirche unter Anwesenheit von Prinz Friedrich Leopold von Preußen
Geschichte der Auferstehungsgemeinde# AuferstehungVeröffentlicht am Sonntag, 25. Oktober 2020 00:00Geschichte der AuferstehungsgemeindeGeschichte der
Sie erbaute ihre Kirche auf dem ehemaligen Armenfriedhof.
Patenschaft# LebensabschnitteVeröffentlicht am Mittwoch, 18. November 2020 12:54© photodeti via CanvaProPatenschaftPaten oder Patinnen stehen dem Kind in der T
Voraussetzung ist dabei lediglich, dass die Person zur evangelischen Kirche gehört
Neue Probezeiten Kinderchor Samaritergemeinde# Kinder & FamilieVeröffentlicht am Freitag, 9. Juli 2021 16:49Neue Probezeiten Kinderchor SamaritergemeindeDer
Singen in der großen Kirche macht stolz.
Konfirmation# LebensabschnitteVeröffentlicht am Freitag, 23. Juni 2023 01:55KonfirmationIm neuen Schuljahr startet ein besonderes Projekt: In einem Raum der
Das Café soll ein Ort werden, der zeigt, wie Jugendliche sich in der Kirche wohlfühlen
Singen in der großen Kirche macht stolz.
12. September 2021: 125 Jahre Auferstehungskirche# AuferstehungVeröffentlicht am Donnerstag, 9. September 2021 11:5512. September 2021: 125 Jahre Aufe
Im Zweiten Weltkrieg wird die Kirche zwei Mal von Bomben getroffen und zu 50 Prozent
Kinderchöre# Musik & KulturVeröffentlicht am Mittwoch, 18. November 2020 01:58KinderchöreSingen macht Spaß und bringt Freude. Singen verbindet und stiftet Gem
Singen in der großen Kirche macht stolz.
tierisch gut# Offene AngeboteVeröffentlicht am Donnerstag, 9. Mai 2024 12:22tierisch gutStart am 9. Mai 2025 freitags von 15:00 – 18:00 Uhr Wenn Kinder ein T
lockt unser Café mit leckerstem Kuchen von Hein unter den Sonnenschirm vor die Kirche
Matsch und Pflanzenzauber# Offene AngeboteVeröffentlicht am Donnerstag, 9. Mai 2024 12:17Matsch und PflanzenzauberMit allen Sinnen in die Natur eintauchen!
Falls es regnet, ziehen wir uns in die nahe Kirche zurück und werden kreativ – malen