Gabler, Johann Philipp (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gabler-johann-philipp-at
(1753-1826)
Biographie, München 1875-1912 Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche
(1753-1826)
Biographie, München 1875-1912 Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche
Die App für den Konfi-Unterricht: Die Deutsche Bibelgesellschaft entwickelt gemeinsam mit einem Projektteam eine App für die Konfirmandenarbeit die sowohl für …
Volker Jung, Medienbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), bei der
Die App für den Konfi-Unterricht: Die Deutsche Bibelgesellschaft entwickelt gemeinsam mit einem Projektteam eine App für die Konfirmandenarbeit die sowohl für …
Volker Jung, Medienbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), bei der
Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten Menschen bewusst auf etwas in ihrem Alltag. Aber warum ist Fasten so beliebt, ist das Prinzip der Fastenzeit überhaupt …
Zahlreiche Fastenkalender, wie die Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland
Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten Menschen bewusst auf etwas in ihrem Alltag. Aber warum ist Fasten so beliebt, ist das Prinzip der Fastenzeit überhaupt …
Zahlreiche Fastenkalender, wie die Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland
Uwe F. W. Bauer
Ausbildung (entspricht dem deutschen Predigerseminar, findet jedoch im Auftrag der Kirche
Reinhard von Bendemann
Heidenchristen gemeint, die zusammen aus der Perspektive der Erzählgegenwart zur einen Kirche
Christfried Böttrich
bietet eine Art christologische Konsensformel für das Leben im “Haus Gottes”, der Kirche
Jan Kreuch
Auch in der patristischen Literatur und in der Zeit der Alten Kirche insgesamt wird
Als Deutsche Bibelgesellschaft sind wir bereits vielfältig aktiv tätig. Für unser Engagement brauchen wir Menschen, die uns mit einem Förderbeitrag …
.: 0711-7181-271 foerderkreis@dbg.de Bankverbindung: Förderkreis Evangelische Bank