Fürbitten zum 23. Februar 2014 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2014-urteil-im-ruanda-voelkermord-prozess/
Sie hatten in einer Kirche des Ortes Schutz gesucht.
Sie hatten in einer Kirche des Ortes Schutz gesucht.
Spenden Sie gegen den Hunger. Rund 800 Millionen Menschen müssen hungern. Spenden Sie mit Ihrer Gemeinde Immenstaad und Markdorf für Ernährungssicherheit.
Kollektenaktion Immenstaad und Markdorf Wir wollen bei der diesjährigen Spendenaktion als Evangelische
Pfarrerin Dagmar Pruin leitet seit März 2021 die evangelischen Hilfswerke Brot für
Zuvor war die evangelische Theologin von 2013 bis 2020 Geschäftsführerin der Aktion
Sie ist evangelische Pfarrerin und arbeitet mit einer halben Stelle als Theologische
Erfahren Sie mehr über die Kernanliegen der Arbeit von Brot für die Welt: die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung.
mehr » Töchter & Beteiligungen Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung
Die musikalische Lesung „Der liebe Gott ist nicht zu halten“ mit Sängerin Eva Lind und Pfarrer Wolfgang H. Weinrich am Sonntag, 22. Mai, 16 Uhr, findet zu…
kennen, und sie erzählte mir von der grauenhaften Gewalt in ihrem Land“, sagt die evangelische
Bereits zum achten Mal läutete das Stuttgarter Kammerorchester mit seinem inzwischen traditionellen Benefizkonzert für Brot für die Welt die besinnliche…
Das Stuttgarter Kammerorchester trat erneut am dritten Advent in der Gaisburger Kirche
Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat mit der Frage „Wie viel Ethik verträgt das
Hilfswerk CEOSS kämpft in Ägypten gegen Armut und Ausgrenzung.
Der Direktor des sozialen Hilfswerks der koptischen Kirche, Andrea Zaki, ist zugleich
Wenn Kanzlerin Merkel zusammen mit anderen Regierungschefs am 25. Januar den Weltgipfel für Klimaanpassung eröffnet, zählt zu den Fragen, wie sich bäuerliche…
Mit Unterstützung von Brot für die Welt hat die Kirche von Toraja in Indonesien ihre