Aktuell 18: Nicht nur fordern, sondern auch umsetzen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/aktuell18/
Die Ergebnisse einer Studie zur ökofairen Beschaffungspraxis in Kirche und Diakonie
Die Ergebnisse einer Studie zur ökofairen Beschaffungspraxis in Kirche und Diakonie
In der vergangenen Woche haben 36 Stipendiatinnen und Stipendiaten von Brot für die Welt und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes aus…
gefördert, dessen Aufgabe es sein wird, Kirchenmusik mit Streichinstrumenten in seiner Kirche
Ein Beitrag von Prälat Dutzmann zu 60 Jahre Personaldienst evangelischer Kirchen
Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Kirchliche Friedensgruppen und säkulare NGO-Netzwerke hatten sich bundesweit in vielfältiger Weise auf das Osterfest vorbereitet: Flüchtlingsschutz,…
Das gilt auch für die evangelischen Organisationen, wie die Evangelische Arbeitsgemeinschaft
inOnline-Redaktiononline-redaktion@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person Die Evangelische
Kirche in Oldenburg e. V.
Sámuel Nánási, Theologe der ungarischsprachigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in
Corona macht manchmal auch kreativ. So ist aus einer digitalen Konfi-Stunde zum Thema „Ethical Fashion“ in der Ev. Kirchengemeinde Nieder-Olm ganz spontan ein…
Die Konfis mussten dann in der nächsten Stunde jeweils zu zweit in die Kirche kommen
Falls es berechtigte Hinweise dafür gibt, dass der Verhaltenskodex des Evangelischen
Wir, das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung, möchten alle dazu ermutigen
Bedford-Strohm und Markus Dröge werden ab sofort wichtige Ämter im Rat der Evangelischen Kirche