Analyse 04: Energie vom Acker | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/analyse04/
seine weitreichenden Folgen haben die Fachdienste und Gremien der Evangelischen Kirche
seine weitreichenden Folgen haben die Fachdienste und Gremien der Evangelischen Kirche
„Personelle Zusammenarbeit und insbesondere der Entwicklungsdienst ist eine Erfolgsgeschichte!“ Bundesminister Dr. G. Müller gratuliert dem Personaldienst…
Gründungsakteure waren „Brot für die Welt”, die Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchenrat Klaus Rieth beglückwünschte Arion zu einem „der schönsten Ämter in unserer Kirche
In Ägypten haben Unbekannte Einrichtungen des Brot für die Welt-Projektpartners Coptic Evangelical Organisation for Social Services (CEOSS)…
Evangelische Kirche in Deutschland erklärt sich solidarisch Der Auslandsbischof der
Spenden Sie für Kilians Freiwilligendienst in Südamerika. Er arbeitet in Costa Rica mit benachteiligten Kindern und freut sich über Ihre Unterstützung.
mit Brot für die Welt (weltwärts) werde ich ab August 2024 bei der Lutherischen Kirche
Wir können dich nur anrufen und bitten, Gott aller Gnade: Erneuere deine Kirche
Ein Beitrag von Prälat Dutzmann zu 60 Jahre Personaldienst evangelischer Kirchen
Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Kirchliche Friedensgruppen und säkulare NGO-Netzwerke hatten sich bundesweit in vielfältiger Weise auf das Osterfest vorbereitet: Flüchtlingsschutz,…
Das gilt auch für die evangelischen Organisationen, wie die Evangelische Arbeitsgemeinschaft
Die Ergebnisse einer Studie zur ökofairen Beschaffungspraxis in Kirche und Diakonie
inOnline-Redaktiononline-redaktion@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person Die Evangelische