Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/250129-rede-svenja-schulze-bundestag-befragung-der-regierung-246774

Wir haben hier gerade eine intensive Debatte um die Regierungserklärung des Bundeskanzlers hinter uns. Die grausame Gewalttat in Aschaffenburg ist wirklich furchtbar. Es ist furchtbar, wenn ein psychisch kranker Mensch ein Kind tötet, Yannis, und ein weiteres verletzt und wenn ein Mann bei dem Versuch stirbt, die Kinder zu retten. Das muss aufgeklärt werden. Und es muss alles getan werden, dass solche Taten in der Zukunft verhindert werden.
Ich will da ausdrücklich hervorheben, was uns die beiden großen Kirchen, die evangelische

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/250129-rede-svenja-schulze-bundestag-befragung-der-regierung-246774

Wir haben hier gerade eine intensive Debatte um die Regierungserklärung des Bundeskanzlers hinter uns. Die grausame Gewalttat in Aschaffenburg ist wirklich furchtbar. Es ist furchtbar, wenn ein psychisch kranker Mensch ein Kind tötet, Yannis, und ein weiteres verletzt und wenn ein Mann bei dem Versuch stirbt, die Kinder zu retten. Das muss aufgeklärt werden. Und es muss alles getan werden, dass solche Taten in der Zukunft verhindert werden.
Ich will da ausdrücklich hervorheben, was uns die beiden großen Kirchen, die evangelische

Geschichte des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/geschichte

Deutsch­land ist in­zwi­schen seit mehr als 60 Jah­ren ent­wick­lungs­po­litisch ak­tiv. Schon in den 1950er und 1960er Jah­ren bil­de­te sich Ent­wick­lungs­po­li­tik als ei­gen­stän­di­ges po­li­ti­sches Hand­lungs­feld her­aus. Das Leid zwei­er Welt­krie­ge hat­te die Not­wen­dig­keit in­ter­na­tio­na­ler Zu­sam­men­ar­beit und Un­ter­stüt­zung deut­lich ge­macht.
Gerd Müller mit Vertreterinnen und Vertretern der evangelischen und katholischen Kirche