cda :: Gemälde :: Die Malerfamilie Cranach https://lucascranach.org/de/literature-416
undefined, Schade 1974, Werner Schade
, 425 Das Martyrium der heiligen Katharina Ráday Bibliothek der Reformierten Kirche
undefined, Schade 1974, Werner Schade
, 425 Das Martyrium der heiligen Katharina Ráday Bibliothek der Reformierten Kirche
Halbfigurige Darstellung des Schmerzensmanns auf einer Steinbank sitzend vor schwarzem Hintergrund, nach links gewandt. Christus blickt den Betrachter …
Schlangensignet mit stehenden Flügeln, nach links gewandt [cda 2015] Eigentümer Evangelische
Philipp Melanchthon als Halbfigur, Teil eines Bildnispaares, signiert und datiert. Wie sein Gegenstück Luther mit einem schwarzen Gelehrtenmantel gekl …
Regensburg 1992 249 No. 29 Autor/in Martin Angerer Titel 450 Jahre evangelische
Martin Luther im schwarzen Gelehrtenmantel auf blauem Grund, als zugehöriges Gegenstück ein Bildnis seines Schülers Philipp Melanchthon. Das Gemälde …
Regensburg 1992 249 No. 28 Autor/in Martin Angerer Titel 450 Jahre evangelische
Zu einem Wasserbecken, in dessen Mitte ein Springbrunnen mit der Statue von Venus und Amor steht, werden von links aus einer felsigen Landschaft alte …
Kirche, Hof und Stadtkultur Ort der Veröffentlichung Berlin Jahr der Veröffentlichung
undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
[linker Flügel]: Taufe Christi [recto] Christus beim Abschied von Maria [verso] Evangelische
undefined, Cat. Coburg 2018, Klaus Weschenfelder
Katharinen-Kirche, Zwickau 127 under nos. 21, 22 Christian II.
Das Bildnis zeigt den Kurfürsten Joachim II. als Prinz im Feldharnisch mit erhobener Streitaxt seinen Kopf und Blick zur rechten Bildseite gewandt. [v …
Kirche, Hof und Stadtkultur Ort der Veröffentlichung Berlin Jahr der Veröffentlichung
In der Bildmitte ist Christus zu sehen, der die Händler bereits aus dem Tempel vertrieben hat. Panisch weichen diese vor dem dem Ausfallschritt und de …
Denkmalpflege Halle“; in Bleistift: „Mölbis/Evangelische Kirche“ [Schlegel, Exhib
Auf dem Gemälde ist Kurfürst Joachim I. von Brandenburg als Halbfigur vor dunklem Grund dargestellt. Er ist leicht zur rechten Bildseite gewandt und s …
Kirche, Hof und Stadtkultur Ort der Veröffentlichung Berlin Jahr der Veröffentlichung