Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Kirche, Hof und Stadtkultur, hg. v.
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Kirche, Hof und Stadtkultur, hg. v.
Auf Mariens Schoß steht das Jesuskind und berührt die Hand der hl. Katharina am linken Bildrand, während seine linke Hand in der der hl. Barbara am re …
Tafelbilder der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in den Kirchen der Evangelischen Kirche
Kirche, Hof und Stadtkultur, hg. v.
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Untersuchung des Retabels in der Kirche St. Joachim und St.
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Untersuchung des Retabels in der Kirche St. Joachim und St.
Brustbild des Gelehrten im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt vor blauem Hintergrund. Spalatin trägt eine schwarze Kopfbedeckung und ein schwarzes …
Damit war die Entwicklung des Luthertums zu einer selbständigen Kirche vorgezeichnet
Brustbild nach rechts vor dunklem Grund. Er hat blaue Augen, rötlich blondes Haar und Bart. Er legt die Hände ineinander. Er trägt eine Schaube mit Pe …
Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg Titel Aus der Frühzeit der evangelischen Kirche
Mit ausgebreiteten Armen nimmt Christus kniend die obere Hälfte des Bildfeldes ein, sein Blick gilt dem Engel, der sich ihm mit Kelch und Kreuz von re …
https://lucascranach.org/de/DE_JD_NONE-JD003/ Provenienz stammt aus der Kirche
Saul steht in goldener Rüstung mit seiner waffenstarrenden Kriegerschar in einem Hohlweg und blickt zu David hinüber, der mit seinen Kriegern über ihm …
Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg Titel Aus der Frühzeit der evangelischen Kirche
Das Bildnis-Triptychon zeigt die sächsischen Kurfürsten Friedrich, Johann und Johann Friedrich. Die Außenseiten der schwenkbaren Außenflügel machten a …
Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg Titel Aus der Frühzeit der evangelischen Kirche