LORENZ, K. & TINBERGEN, N. (1938) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/l-1699975706/lorenz-k-1938
, daß die theoretischen Ausführungen zum größeren Teile von Lorenz stammen, das Erfinden
, daß die theoretischen Ausführungen zum größeren Teile von Lorenz stammen, das Erfinden
sind, um es mit zwei Worten zu sagen, geschickt im Ausführen, aber ungeschickt im Erfinden
sind, um es mit zwei Worten zu sagen, geschickt im Ausführen, aber ungeschickt im Erfinden
Taxonomen haben ein Talent, neue Tierarten rascher zu erfinden, als sie aussterben
Andere Berichterstatter übertreiben oder erfinden in ähnlicher Weise“.
Im Übrigen haben Taxonomen ein Talent, neue Tierarten rascher zu erfinden, als sie
Im Übrigen haben Taxonomen ein Talent, neue Tierarten rascher zu erfinden, als sie
Taxonomen erfinden heute deutlich mehr Tierarten, als aussterben.
daraus (A. buselaphus, A. caama und A. lichtensteinii) und bei den Spezialisten im Erfinden
Nachdem moderne Taxonomen sich durch die Erfindung von sieben neuen Arten nachhaltigen