Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Thomas Südhof – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-thomas-suedhof/amp/

Professor Thomas Südhof (1955 in Göttingen geboren) ist ein deutsch-amerikanischer Biochemiker, der in den Neurowissensschaften forscht und arbeitet. 2013 wurde ihm gemeinsam mit zwei weiteren Forschern der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zuerkannt. Er ist Professor an der Stanford University und leitet dort das  Südhof Laboratorium an der Medical School. Die Frage, was man nach […]
Ja, aber Smartphones sind auch eine tolle Erfindung!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“ – Auftakt zur 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-mach-dir-einen-kopf-auftakt-zur-59-runde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, […]
Forsche, erfinde, experimentiere, um konkrete Ideen für eine lebenswerte Zukunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr praxisnaher Unterricht an deutschen Schulen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-praxisnaher-unterricht-an-deutschen-schulen/

Steuern, Miete und Versicherung statt Gedichtsanalyse und lineare Funktion — ist der Unterricht an deutschen Schulen zu praxisfern? Jüngst äußerte eine 17-jährige Gymnasiastin aus Köln ihren Unmut auf Twitter und wünscht sich ganz offen „mehr lebensnahem Unterricht“. Wir sprachen mit Diana Klömpken, Ausbildungsleiterin bei 3M und Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK mittlerer Nordrhein. Was hätten Sie […]
Heute sind 3M Erfindungen in nahezu allen Bereichen des Lebens, der Arbeitswelt,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

11. Deutscher Schulleitungskongress (10.-12.11.2022) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/11-deutscher-schulleitungskongress-10-12-11-2022/amp/

Größter Fachkongress für Schulleitungen Bühne frei für Eckart von Hirschhausen und Bärbel Schäfer. Tickets zum Frühbucherpreis. Vom 10. bis 12. November 2022 findet der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf statt – zum elften Mal. Der DSLK ist der größte Fachkongress für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Persönliche Weiterentwicklung, neues Wissen und Austausch stehen im Fokus. Prominente […]
Jens Weidner, der Erfinder der Konfrontativen Pädagogik und des Anti-Aggressivitäts-Trainings

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildnisse der Freundschaft: Bundespreisträger des 47. Internationalen Jugendwettbewerbs stehen fest – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildnisse-der-freundschaft-bundespreistraeger-des-47-internationalen-jugendwettbewerbs-stehen-fest/

Mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche motivierte der 47. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ unter dem Motto „Freundschaft ist … bunt!“ deutschlandweit zur Teilnahme. Sage und schreibe 357.000 Bilder, 292 Kurzfilme und über 175.000 Quizlösungen reichten die jungen Teilnehmer bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken ein. Welches nach lokalen und regionalen Auszeichnungen die bundesweit besten Bilder und […]
Jugendwettbewerb zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ und ruft Kinder und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/amp/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Per Brinch Hansen oder Paul Lindgreen zu verdanken sind, während Datalogi meine Erfindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden