Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Kinder zwischen 4 und 13 Jahren um die Gesetzmäßigkeiten der Natur, um technische Erfindungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieg zu höchsten wissenschaftlichen Ehren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieg-zu-hoechsten-wissenschaftlichen-ehren/

Michael Köhl ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums  „Sich mit anderen zu messen, ist ein wichtiger Antrieb, um Fortschritt zu erzielen“, sagt der Physikprofessor Michael Köhl (40). Dazu gehört für ihn auch der internationale Wettbewerb um die besten Ideen und Resultate, der im Forschungsbetrieb gelebte Praxis ist. Aber […]
Für seine Erfindung erhält der talentierte Jungforscher beim 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieger zum visionären Computergenie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieger-zum-visionaeren-computergenie/

Andreas von Bechtolsheim ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums   Andreas von Bechtolsheim (59), Gründer von SUN Microsystems und einer der ersten Google-Investoren, ist vermutlich der prominenteste der rund 600 Bundessiegerinnen und Bundessieger, die Jugend forscht in 50 Jahren hervorgebracht hat. Die außergewöhnliche Karriere des visionären Computergenies […]
Er ist genialer Erfinder und strategisch denkender Unternehmer in einer Person: 1995

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Thomas Südhof – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-thomas-suedhof/

Professor Thomas Südhof (1955 in Göttingen geboren) ist ein deutsch-amerikanischer Biochemiker, der in den Neurowissensschaften forscht und arbeitet. 2013 wurde ihm gemeinsam mit zwei weiteren Forschern der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin zuerkannt. Er ist Professor an der Stanford University und leitet dort das  Südhof Laboratorium an der Medical School. Die Frage, was man nach […]
Ja, aber Smartphones sind auch eine tolle Erfindung!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

11. Deutscher Schulleitungskongress (10.-12.11.2022) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/11-deutscher-schulleitungskongress-10-12-11-2022/

Größter Fachkongress für Schulleitungen Bühne frei für Eckart von Hirschhausen und Bärbel Schäfer. Tickets zum Frühbucherpreis. Vom 10. bis 12. November 2022 findet der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf statt – zum elften Mal. Der DSLK ist der größte Fachkongress für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Persönliche Weiterentwicklung, neues Wissen und Austausch stehen im Fokus. Prominente […]
Jens Weidner, der Erfinder der Konfrontativen Pädagogik und des Anti-Aggressivitäts-Trainings

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Für ihre Erfindung erhielten die beiden den ersten Platz in der Kategorie „Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PflichtfachInformatik ab der 1. Klasse der Grundschule – Informatik gehört auf jedes Zeugnis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfachinformatik-ab-der-1-klasse-der-grundschule-informatik-gehoert-auf-jedes-zeugnis/

Ein Gastbeitrag von Ludger Humbert, Bergische Universität Wuppertal – Didaktik der Informatik Seit 1969 wird Informatik als eigenständiges Schulfach in Deutschland unterrichtet – bis heute erreicht es nur wenige Schülerinnen und Schüler – dies müssen wir ändern. Warum ist – aus geschichtlicher Perspektive – das #PflichtfachInformatik unabdingbar – ab der 1. Klasse der Grundschule; als […]
Per Brinch Hansen oder Paul Lindgreen zu verdanken sind, während Datalogi meine Erfindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt mitmachen beim Deutschen Multimediapreis mb21 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-mitmachen-beim-deutschen-multimediapreis-mb21/amp/

Noch bis zum 20. August können sich junge Medienmacherinnen und Medienmacher bis 25 Jahre an dem Bundeswettbewerb beteiligen. Neben der Teilnahme am Medienfestival in Dresden winken Preisgelder in Höhe von über 10.000 Euro. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil des Lebens, insbesondere für junge Menschen. Smartphones, das Internet und etliche Social Media-Plattformen bestimmen das Handeln […]
Wir sind aber nicht nur Nutzer, sondern auch Erfinder medialer Produkte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berühmt werden mit MINT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beruehmt-werden-mit-mint/amp/

„Du willst berühmt werden? Das ist die Formel!“ MINT in Mind startet mit dieser Kampagne und möchte Kindern und Jugendlichen Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik spielerisch nahebringen. Eine Ausbildung oder ein Studium in MINT-Berufen verspricht ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Sowohl Forscher:innen für Cybersicherheit als auch Chemielaborant:innen, Elektroniker:innen, Elektroingenieur:innen und Orthopädietechniker:innen erzählen von ihren Berufen […]
Und die Erfindungen der MINT-Held:innen passen natürlich auch zum Thema.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/amp/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Kinder zwischen 4 und 13 Jahren um die Gesetzmäßigkeiten der Natur, um technische Erfindungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden