Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/amp/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Für ihre Erfindung erhielten die beiden den ersten Platz in der Kategorie „Biologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieger zum Innovationsmanager – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieger-zum-innovationsmanager/

Thomas Nesch ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Lebenswege müssen nicht immer gradlinig verlaufen. Das beweist der Werdegang von Thomas Nesch (26), Jugend forscht Bundessieger im Jahr 2008. Zum Zeitpunkt seiner Teilnahme absolviert er eine Lehre zum Mechatroniker bei der Daimler AG in Sindelfingen. Heute, sieben Jahre später, […]
Eine gute Entscheidung, denn sein Arbeitgeber ist von der Qualität der Erfindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht Preisträger auch in den USA erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-preistraeger-auch-in-den-usa-erfolgreich-2/

Bei der 69. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Pittsburgh, Pennsylvania hat sich das 18-köpfige deutsche Team erfolgreich präsentiert und insgesamt 13 Preise gewonnen. Die Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend forscht waren in der vergangenen Woche in den USA beim weltweit größten naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerb mit elf innovativen Forschungsprojekten an den Start gegangen. […]
Deutschland über leistungsstarke, international konkurrenzfähige junge Forscher und Erfinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laternenmond: Markus Riese der Fahrradingenieur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laternenmond-markus-riese-der-fahrradingenieur/amp/

An Fahrrädern kann man stundenlang tüfteln und basteln – so wie Markus Riese. Bereits als junger Student hat er Ohrenwärmer am Fahrradhelm erfunden und später ein sportliches Faltrad. Markus Riese ist Ingenieur und interessiert sich besonders für Fahrräder. Bereits als kleiner Junge war er von den Zweirädern fasziniert und konnte stundenlang daran tüfteln und basteln. Heute ist […]
Heute ist er der Erfinder der Ohrenwärmer am Fahrradhelm und eines besonders sportlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Unterrichtsmaterialien zum Film über die Auswirkungen des Klimawandels – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-unterrichtsmaterialien-zum-film-ueber-die-auswirkungen-des-klimawandels/amp/

20 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels. Dennoch verbrennen wir Kohle, Öl und Gas… Auf der Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Treibhausemissionen zurückzufahren, mit dem Ziel, die Erwärmung der Erde auf zwei Grad zu begrenzen und den Klimawandel zu stoppen. Ein Ziel, das wir […]
Beitrag leisten – in jedem Maßstab, klein oder groß: als Konsument, als Kommune, als Erfinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Absolventen zeigen ihre Arbeiten am Frankenring – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-absolventen-zeigen-ihre-arbeiten-am-frankenring/amp/

76 Absolventen aus den vergangenen drei Semestern wurden  am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein verabschiedet. Heute können den ganzen Tag über die Exponate der jungen Designkrefelder besichtigt werden und zwar erstmals an vier Ausstellungsorten: Am Frankenring 20, im Werkkontor Krefeld, in der Dokumentationsstelle für urbane Ausstellungsformen am Westwall und im Kunstverein in Willich. Zur Eröffnung […]
Seine Erfindung ist eine metallene Steckverbindung, die ausgerichtet ist für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Jugend forscht Sieger zum Innovationsmanager – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vom-jugend-forscht-sieger-zum-innovationsmanager/amp/

Thomas Nesch ist „Alumnus des Monats“ / Jugend forscht porträtiert erfolgreiche Ehemalige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums Lebenswege müssen nicht immer gradlinig verlaufen. Das beweist der Werdegang von Thomas Nesch (26), Jugend forscht Bundessieger im Jahr 2008. Zum Zeitpunkt seiner Teilnahme absolviert er eine Lehre zum Mechatroniker bei der Daimler AG in Sindelfingen. Heute, sieben Jahre später, […]
Eine gute Entscheidung, denn sein Arbeitgeber ist von der Qualität der Erfindung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildnisse der Freundschaft: Bundespreisträger des 47. Internationalen Jugendwettbewerbs stehen fest – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildnisse-der-freundschaft-bundespreistraeger-des-47-internationalen-jugendwettbewerbs-stehen-fest/amp/

Mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche motivierte der 47. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ unter dem Motto „Freundschaft ist … bunt!“ deutschlandweit zur Teilnahme. Sage und schreibe 357.000 Bilder, 292 Kurzfilme und über 175.000 Quizlösungen reichten die jungen Teilnehmer bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken ein. Welches nach lokalen und regionalen Auszeichnungen die bundesweit besten Bilder und […]
Jugendwettbewerb zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ und ruft Kinder und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt mitmachen beim Deutschen Multimediapreis mb21 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-mitmachen-beim-deutschen-multimediapreis-mb21/

Noch bis zum 20. August können sich junge Medienmacherinnen und Medienmacher bis 25 Jahre an dem Bundeswettbewerb beteiligen. Neben der Teilnahme am Medienfestival in Dresden winken Preisgelder in Höhe von über 10.000 Euro. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil des Lebens, insbesondere für junge Menschen. Smartphones, das Internet und etliche Social Media-Plattformen bestimmen das Handeln […]
Wir sind aber nicht nur Nutzer, sondern auch Erfinder medialer Produkte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum Bonn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-museum-bonn/

Die einzige Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums außerhalb Münchens zeigt rund 100 zeitgenössische Meisterwerke aus Naturwissenschaft und Technik. Die Objekte, darunter auch viele nobel­preisgekrönte Forschungsergebnisse, stellen exemplarisch wesentliche Zweige der naturwissenschaftlich­technischen Entwicklung seit 1945 vor. Die Geschichte vom mühsamen Weg zum ersten MP3-Player wird ebenso erzählt wie das wechselhafte Schicksal der Magnetschwebebahn Transrapid. Genial einfache […]
Kinder zwischen 4 und 13 Jahren um die Gesetzmäßigkeiten der Natur, um technische Erfindungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden