Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Welt der Physik: Arbeitsspeicher aus schwingenden Nanoröhrchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/arbeitsspeicher-aus-schwingenden-nanoroehrchen/

Mit stetig schrumpfenden Schaltkreisen wird die Halbleitertechnik im kommenden Jahrzehnt an ihre Grenzen stoßen. Als Alternativen könnten sogar mechanische Module interessant werden – aufgebaut etwa aus Nanoröhrchen.
Nachricht 19.01.2007 Materie Halbleiter Die Erfindung des Transistors 1947 und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ein-Elektron-Transistor aus Silizium

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/ein-elektron-transistor-aus-silizium/

Tausende von Elektronen müssen sich heute in den kleinsten Transistoren in Bewegung setzen, um jeweils ein einziges Bit zu schalten. Lässt sich diese Anzahl reduzieren, locken schnellere Schaltkreise mit einem stark verringertem Stromverbrauch. Wissenschaftler aus Japan und den USA bauten nun einen „Ein-Elektron-Transistor“ auf der Basis von Silizium auf.
Artikel 21.03.2002 Materie Halbleiter Die Erfindung des Transistors 1947 und der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Illuminati

https://www.weltderphysik.de/thema/physik-im-spielfilm/illuminati/

Dan Brown beschreibt in seinem Buch „Illuminati“, wie mit gestohlener Antimaterie aus dem Forschungszentrum CERN der Vatikan bedroht wird. Auch in der Verfilmung des Buches wird dieses Thema aufgegriffen. Wir erläutern, was sich physikalisch hinter der Antimaterie verbirgt und welche Arbeiten tatsächlich am CERN und am LHC durchgeführt werden.
Welche Teile dieser Fiktion sind wahr, welche sind reine Erfindung?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden