Samstag, 2. August 2025: Thomas Quasthoff Trio – Tübinger Schlosshofkonzerte https://www.tuebingen.de/schlosshofkonzerte/44482.html
content
Wolfgang Meyer sind eine ungewöhnliche Band, die ihre Jazz-Arrangements immer neu erfinden
content
Wolfgang Meyer sind eine ungewöhnliche Band, die ihre Jazz-Arrangements immer neu erfinden
Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren erstellt, die zum Basteln, Malen und Geschichten-Erfinden
Sie erfinden gemeinsam kurze Szenen von Marktschreier_innen, Händler_innen und Gaukler_innen
Wie Einwohnerinnen und Einwohner an Projekten der Stadtentwicklung teilhaben können, darüber informiert das neue Handbuch zur Bürgerbeteiligung der Universitätsstadt Tübingen. Es trägt den Titel „Tübingen gemeinsam gestalten“.
„Wir erfinden das Rad nicht neu, sondern geben Hilfestellung, um aus der Vielfalt
Vom 18. Oktober bis 23. November 2024 wird in der Kulturhalle Tübingen die Ausstellung „Bühnen Figuren Szenen Bilder“ von C. F. Oberle präsentiert. Sie zeigt Entwürfe aus 50 Jahren Theaterarbeit für Schauspiel, klassisches und modernes Musiktheater. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
der Premiere wird am Theater begonnen, Bilder, Räume, Figuren und Geschichten zu erfinden
Wir werden Geschichten erfinden und zusammen eine Zirkusvorstellung entwickeln, die
Pressearchiv 2019 Vortrag im Stadtmuseum „Die Maschine von Bohnenberger – eine Erfindung
seinem neuen Buch kommt der bekannte Kinderbuchautor Paul Maar nach Tübingen: Der Erfinder
seinem neuen Buch kommt der bekannte Kinderbuchautor Paul Maar nach Tübingen: Der Erfinder
Die Erfindung der Glühfadenlampe von Thomas Edison brachte elektrisches Licht in
Die Erfindung der Bohnenberger Maschine, ein kleines Kreiselinstrument, hat den Astronomen