Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/trommelfell.html
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
Jahrhundert mit der Erfindung des Teleskops: Ein gebogener Spiegel holt ferne Sterne
In diesem Film geht es um die geheimnisvolle Dunkle Materie. Ralph Caspers stellt sich die Frage: Ist unsere Vorstellung vom Universum falsch?
Mit der Erfindung des Teleskops beginnt die moderne Astronomie: Durch den gebogenen
Mit TOM und Martina Hill können Kinder ab der 1. Klasse rechnen lernen. Addition und Subtraktion werden in kleinen Schritten anschaulich erklärt.
Kinder helfen TOM beim Rechnen Der Erfinder der Kultserie „TOM und das Erdbeermarmeladebrot
Was passiert im Weltall? Wo wir gewöhnlich nichts sehen können, ermöglichen uns Satelliten und Teleskope einen Einblick. Physikfilm ab Klasse 5.
Mit der Erfindung des Teleskops beginnt die moderne Astronomie: Durch den gebogenen