Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagwortfilter/D.html
Thomas Newcomens Methode Der englische Erfinder Thomas Newcomen entwickelte eine
Thomas Newcomens Methode Der englische Erfinder Thomas Newcomen entwickelte eine
Etwas verspätet beginnt in Deutschland die Industrialisierung und somit auch die Landflucht. Es bilden sich Industriestädte. Geschichte, Klasse 7
Themen zum Schwerpunkt Das Industriezeitalter Revolution der Technik Die technischen Erfindungen
Zur Zeit der Reformation gab es Kämpfe in vielen Glaubensfragen – bei Bauern und Fürsten. Unterrichtsmaterial Religion & Geschichte ab 7. Klasse.
Weiterhin stehen die Bedeutung der Erfindung des Buchdrucks und die Rolle der damals
Didaktische Handreichungen, wie der Film „Hexenverfolgung“ im Unterricht eingesetzt werden kann.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
Die Weimarer Republik war die erste deutsche Demokratie. Doch nach dem Ersten Weltkrieg herrschten in Deutschland Armut, Hunger und Chaos.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
Die griechische Antike gilt als Wiege der europäischen Zivilisation. Viele der Errungenschaften aus dieser Zeit haben bis heute Bestand.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
In der frühen Neuzeit begannen Hetzjagden auf vermeintliche Hexen. Tausende von Menschen, vor allem Frauen, starben dabei auf dem Scheiterhaufen.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
Käthe Kollwitz war eine Künstlerin des 20. Jahrhunderts, deren Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen den Schmerz der Menschen widerspiegelte.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
Die Romantik war eine Literaturepoche, die von etwa 1795 bis 1848 dauerte. Im Mittelpunkt der Werke standen der Einzelne und seine Gefühle.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen
Die Maya entwickelten etwa um 2000 v. Chr. eine Hochkultur, die im Gebiet des heutigen Guatemala und Mexiko viele Jahrhunderte Bestand hatte.
Uhr Planet Schule: In 100 Sekunden – Der fruchtbare Lössboden WDR Fernsehen Die Erfindungen