Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Bilder mit Bedeutung

https://www.mpg.de/12045138/interview-morin-grafische-codes

Weltweit haben Menschen im Laufe der Geschichte Mittel und Wege gefunden, festzuhalten, was sie sich merken oder anderen mitteilen wollen: in Bildern, mit Zeichen oder Symbolen oder mithilfe von Schrift. Am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena erforschen Olivier Morin und sein Team die Entstehung und Entwicklung solcher grafischer Kommunikationsformen. Im Interview gibt er einen Einblick in bisherige Erkenntnisse und in die Fragestellung, die seine Forschungsgruppe dazu veranlasst hat, die Spiele-App „Color Game“ zu entwickeln.
Es gibt also sicher eine Verbindung zwischen Staatenbildung und der Erfindung der

Ultraschallbilder für Zellen, Antibläschen und die medizinische Forschung

https://www.mpg.de/21738234/mpimf_jb_2023?c=119539

Mit Hologrammen können Ultraschallwellen so gesteuert werden, dass sie 3D-Formen erzeugen, in die Zellen angeordnet werden können, schonend und in einem Schuss. Die Schallmuster können auch für die räumlich definierte Wirkstofffreisetzung bei niederen Intensitäten genutzt werden.
Eine Erfindung unserer Arbeitsgruppe erlaubt es jetzt auch, „Schallbilder“ zu projizieren