Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Medikamentenkandidat für die Krebsimmuntherapie tritt in Phase-I-Studie ein

https://www.mpg.de/14886447/medikamentenkandidat-fuer-die-krebsimmuntherapie-tritt-in-phase-i-studie-ein

Das Biotech-Unternehmen Qurient Co. Ltd. hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eine Genehmigung für sein neues Prüfpräparat Q702 erhalten. Die Technologie für die oral verfügbare immuno-onkologisch therapeutische niedermolekulare Verbindung, die auf verschiedene Tyrosinkinasen abzielt, stammt ursprünglich vom Max-Planck-Institut für Biochemie. Qurient plant, eine klinische Phase-1-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren einzuleiten, bei denen Standardtherapien derzeit nicht wirksam sind.
September 2019 Für die Erfindung von Herceptin werden drei Forscher mit der höchsten

Von Haber-Bosch zu Fischer-Tropsch: Die Antwort der Natur auf die Herausforderungen der chemischen Konversion

https://www.mpg.de/11802019/mpibac_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Die Umwandlung von Stickstoff in biologisch nutzbaren Ammoniak ist ein Prozess, der für das Leben auf der Erde existenziell ist. In der Natur sorgen Nitrogenase-Enzyme dafür, diese Umwandlung bei moderaten Reaktionsbedingungen zu katalysieren. Einige Varianten des Nitrogenase-Enzyms ermöglichen die Reduktion von Kohlenstoff-Monoxid. Das Verständnis, wie diese komplexen Prozesse in der Natur ablaufen, ist einer der Grundsteine für den intelligenten Entwurf künstlicher Katalysatoren.
Vor der Erfindung des industriellen Haber-Bosch-Prozesses Anfang des 20.

Von Haber-Bosch zu Fischer-Tropsch: Die Antwort der Natur auf die Herausforderungen der chemischen Konversion

https://www.mpg.de/11802019/mpibac_jb_2017?c=11356432

Die Umwandlung von Stickstoff in biologisch nutzbaren Ammoniak ist ein Prozess, der für das Leben auf der Erde existenziell ist. In der Natur sorgen Nitrogenase-Enzyme dafür, diese Umwandlung bei moderaten Reaktionsbedingungen zu katalysieren. Einige Varianten des Nitrogenase-Enzyms ermöglichen die Reduktion von Kohlenstoff-Monoxid. Das Verständnis, wie diese komplexen Prozesse in der Natur ablaufen, ist einer der Grundsteine für den intelligenten Entwurf künstlicher Katalysatoren.
Vor der Erfindung des industriellen Haber-Bosch-Prozesses Anfang des 20.