Saubere Probenahme aus Bioreaktoren https://www.mpg.de/598263/bioreaktoren-saubere-probenahme
Max-Planck-Innovation vergibt Lizenz an bbi-biotech.
Jedes Jahr evaluiert Max-Planck-Innovation rund 150 Erfindungen, von denen etwa die
Max-Planck-Innovation vergibt Lizenz an bbi-biotech.
Jedes Jahr evaluiert Max-Planck-Innovation rund 150 Erfindungen, von denen etwa die
Neues Diagnose-Tool soll Krankheitsmanagement verbessern
vor kurzem eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen, die es Clemedi ermöglicht, die Erfindung
Ein neues MRT-Implantat im Miniaturformat misst Aktivität von Neuronen
Die Erfindung ermöglicht die Kombination räumlicher Informationen zur Hirnphysiologie
Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Epistemes of Modern Acoustics“ befasst sich mit der Doppelfunktion von Schall als Forschungsobjekt und als Erkenntnisinstrument. Dazu fragt die Forschungsgruppe nach den Ermöglichungsbedingungen akustischen Wissens.
Wissenschaftliche Erfindungen und Entdeckungen werden nicht immer in den Disziplinen
Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Epistemes of Modern Acoustics“ befasst sich mit der Doppelfunktion von Schall als Forschungsobjekt und als Erkenntnisinstrument. Dazu fragt die Forschungsgruppe nach den Ermöglichungsbedingungen akustischen Wissens.
Wissenschaftliche Erfindungen und Entdeckungen werden nicht immer in den Disziplinen
Die Max-Planck-Forschungsgruppe „Epistemes of Modern Acoustics“ befasst sich mit der Doppelfunktion von Schall als Forschungsobjekt und als Erkenntnisinstrument. Dazu fragt die Forschungsgruppe nach den Ermöglichungsbedingungen akustischen Wissens.
Wissenschaftliche Erfindungen und Entdeckungen werden nicht immer in den Disziplinen
Unter dem Motto „Connecting Science and Business“ erfüllt die Max-Planck-Innovation GmbH als Partner für Wissenschaftler ebenso wie für Unternehmen eine wichtige Aufgabe: Den Transfer von Ergebnissen der Grundlagenforschung in wirtschaftlich und gesellschaftlich nützliche Produkte und Dienstleistungen.
Unser Ziel ist die schutzrechtiche Sicherung von Erfindungen aus den mehr als 80
Unter dem Motto „Connecting Science and Business“ erfüllt die Max-Planck-Innovation GmbH als Partner für Wissenschaftler ebenso wie für Unternehmen eine wichtige Aufgabe: Den Transfer von Ergebnissen der Grundlagenforschung in wirtschaftlich und gesellschaftlich nützliche Produkte und Dienstleistungen.
Unser Ziel ist die schutzrechtiche Sicherung von Erfindungen aus den mehr als 80
Unter dem Motto „Connecting Science and Business“ erfüllt die Max-Planck-Innovation GmbH als Partner für Wissenschaftler ebenso wie für Unternehmen eine wichtige Aufgabe: Den Transfer von Ergebnissen der Grundlagenforschung in wirtschaftlich und gesellschaftlich nützliche Produkte und Dienstleistungen.
Unser Ziel ist die schutzrechtiche Sicherung von Erfindungen aus den mehr als 80
Max-Planck-Gesellschaft und Deutsches Krebsforschungszentrum schließen Lizenzvertrag mit Abberior
Die neue Technologie wurde gemeinsam mit dem Erfinder der STED-Mikroskopie, Stefan