LTB Leserfragen | Lustiges Taschenbuch https://www.lustiges-taschenbuch.de/leserfragen
Er könnte doch eine Geldmaschine erfinden?
Er könnte doch eine Geldmaschine erfinden?
inspirieren Herrn Düsentrieb ein Empfangsgerät für Klänge aus der Vergangenheit zu erfinden
Story: Rudy Salvagnini , Zeichnungen: Alessandro Gottardo Genre: Düsentrieb´sche Erfindungen
Sie erfinden einen Entenhausener Volkslauf, dessen Sieger erfahren soll, wer Phantomias
Der sechste Band der geschichtsträchtigen LTB-Reihe beschäftigt sich insbesondere mit einer geschichtlich relevanten Person, die gerade auch heute noch Schlagzeilen macht. Nicolas Tesla ist nicht nur Namensgeber eines Autos, sondern Wegweiser bis heute.
Wir erfinden mit Minnies Vorfahrin das Radio, treffen mit Goofy den kleinen Albert
Primus von Quack erzählt interessierten Kindern über das Leben des Galileo Galilei. Man erfährt, dass dieser schon in der Kindheit einen ausgeprägten Forscherdrang hatte. Über dessen Mathematikstudium das damals neu erfundene Teleskop.
Ingenieur, könnten Sie nicht mal was wahnsinnig Geniales gegen geniale Wahnsinnige erfinden
LTB Spezial 97 – Sternzeichen Ente. Was sagen die Sterne? Auch in Entenhausen kann es vorkommen, dass der ein oder andere die Sterne befragt. Und das trifft nicht nur auf Gustav zu. Glückstage oder gar Glückssträhnen können auch Donald treffen.
Anforderung, ein Hit-Horoskop aufzutreiben, schnell darauf, dass kreativ selber erfinden
Ursprung: Western Erstveröffentlichung: 04.10.1962 Seitenanzahl: 19 285 Erfinden
Richtig: Eine tolle Erfindung! – Natürlich gibt Onkel Dagobert diese Erfindung bei Daniel Düsentrieb nicht ohne Eigennutz
Direkt zum Inhalt ←Nr. 125 Nr. 126 Lustiges Taschenbuch – Eine tolle Erfindung
Direkt zum Inhalt ←Nr. 73 Nr. 74 LTB Enten-Edition – Ich erfinde alles!
Nr. 558 🗨Klick dich ins Buch Nr. 559 Lustiges Taschenbuch – Eine handfeste Erfindung