Pablo Picasso, Tête d’Homme, 1956 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/pablo-picasso-tete-dhomme
Farbkreide auf Velin; 14,3 × 16,5 cm; Signiert
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farbkreide auf Velin; 14,3 × 16,5 cm; Signiert
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farbserigrafie auf Aluminium; 12,7 × 15 × 4 cm; Signiert und „4/70“ nummeriert auf einem Etikett auf der Unterseite; Auflage 70 + XXX AP; Drucker: Atelier für Siebdruck Lorenz Boegli, Zürich; Herausgeber: Geburtstagsausgabe für Parkett 72, Zürich/New York
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbserigrafie auf Aluminium; 12,7 × 15 × 4 cm; Signiert und „4/70“ nummeriert auf einem Etikett auf der Unterseite; Auflage 70 + XXX AP; Drucker: Atelier für Siebdruck Lorenz Boegli, Zürich; Herausgeber: Geburtstagsausgabe für Parkett 72, Zürich/New York
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbserigrafie auf Aluminium; 12,7 × 15 × 4 cm; Signiert und „4/70“ nummeriert auf einem Etikett auf der Unterseite; Auflage 70 + XXX AP; Drucker: Atelier für Siebdruck Lorenz Boegli, Zürich; Herausgeber: Geburtstagsausgabe für Parkett 72, Zürich/New York
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Radierung und Aquatinta auf Papier; Darstellung: 24 × 34,5 cm, Blatt: 34 × 44,5 cm; Signiert; Auflage 260 (plus weitere 50 mit breiteren Seitenrändern); Blatt 24 aus der 100-teiligen Mappe „Suite Vollard“; Drucker: Lacourière-Frélaut, Paris; Herausgeber: Ambroise Vollard, Paris
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farblithografie auf Arches-Papier; 75 × 63,5 cm; Signiert und „11/100“ nummeriert; Auflage 100 + 20 AP + PP; Drucker: John C. Erickson, Siena Studio, Inc., New York; Herausgeber: Benjamin Mangel, Philadelphia zu Gunsten von Jewish Elderly, Miami
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbholzschnitt auf Tosa Kozo Papier; Darstellung: 31 × 45,5 cm, Blatt: 45 × 61,5 cm; Signiert und „86/200“ nummeriert; Auflage 200 + 20 AP; Drucker: Tadashi Toda und Hidekatsu Takada, Shi-un-do Print Shop, Kyoto; Herausgeber: Crown Point Press
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Radierung und Aquatinta auf Papier; Darstellung: 24 × 34,5 cm, Blatt: 34 × 44,5 cm; Signiert; Auflage 260 (plus weitere 50 mit breiteren Seitenrändern); Blatt 24 aus der 100-teiligen Mappe „Suite Vollard“; Drucker: Lacourière-Frélaut, Paris; Herausgeber: Ambroise Vollard, Paris
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farblithografie auf Arches-Papier; 63,4 × 79,4 cm; Signiert und „71/100“ nummeriert; Auflage 100 + 42 AP + 5 PP; Drucker: Christopher Erikson + Joseph Petruzzelli, Siena Studios, Inc., New York; Herausgeber: Jackie Fine Arts, Inc., New York
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbserigrafie auf Aluminium; 172,5 × 62 × 1,9 cm; Signiert und „50/75“ nummeriert sowie rückseitig „© Alex Katz, 1990“ und „Printed at Styria Studio, Inc. NYC“ gestempelt; Auflage 75 + 12 AP + 1 RTP + 1 TP; Drucker + Herausgeber: Styria Studio, Inc., New York
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung