Pablo Picasso, Tête d’Homme, 1956 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/pablo-picasso-tete-dhomme?modal%5Btype%5D=locales
Farbkreide auf Velin; 14,3 × 16,5 cm; Signiert
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farbkreide auf Velin; 14,3 × 16,5 cm; Signiert
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farbkreide auf Velin; 14,3 × 16,5 cm; Signiert
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus.
Farblithografie auf Papier; 75 × 94,4 cm; Signiert und „2/11 A.P.“ nummeriert; Auflage 58 + 11 AP; Drucker: John C. Erickson and Rodrigo Shopis, Siena Studio, Inc., New York; Herausgeber: Alex Katz
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Siebdruck auf Saunders Waterford Aquarell Papier; 111,8 × 223,5 cm; Signiert und „58/60“ nummeriert; Auflage 60 + 20 AP; Drucker: Brand X Editions, Long Island City; Herausgeber: Lococo Fine Art Publisher, St Louis
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Siebdruck auf Saunders Waterford Aquarell Papier; 111,8 × 223,5 cm; Signiert und „58/60“ nummeriert; Auflage 60 + 20 AP; Drucker: Brand X Editions, Long Island City; Herausgeber: Lococo Fine Art Publisher, St Louis
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbaquatinta auf Somerset Bütten; Darstellung: 60,6 × 30,2 cm, Blatt: 93,5 × 60,6 cm; Signiert und „1/30“ nummeriert; Auflage 30 + 12 AP + 1 RTP; Drucker: Doris Simmelink, Chris Sukimoto and Derrick Isono, Simmelink-Sukimoto Editions; Herausgeber: Simmelink-Editions Los Angeles
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbaquatinta; 90 × 72,3 cm; Signiert und „13/150“ nummeriert sowie rückseitig „© Alex Katz,1990“ gestempelt; Auflage 150 + 15 AP; Drucker: Simmelink-Sukimoto Editions; Herausgeber: Gjon Inc., Kyoto
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Siebdruck auf Papier auf Karton montiert; 66 × 67 cm; Signiert und „5/100“ nummeriert; Auflage 100 + 40 AP + 5 PP + 1 RTP; Das Blatt stammt aus der Mappe „23 Artistes pour Médecins du Monde“; Drucker: Atelier A, Paris; Herausgeber: Medecins du Monde, Paris
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Farbaquatinta; 90 × 72,3 cm; Signiert und „13/150“ nummeriert sowie rückseitig „© Alex Katz,1990“ gestempelt; Auflage 150 + 15 AP; Drucker: Simmelink-Sukimoto Editions; Herausgeber: Gjon Inc., Kyoto
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung
Pigmentdruck auf Crane Museo Max Papier; 81 × 40 cm; Signiert und „81/90“ nummeriert; Auflage 90 + 20 AP; Drucker + Herausgeber: Lococo Fine Art Publisher, St. Louis
Alex Katz Der 1927 in Brooklyn geborene Künstler Alex Katz ist bekannt für seine Erfindung