Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/blog-digitale-schule/blogbeitrag/fa/jugendliche-auf-die-zukunft-vorbereiten/

Am 16. September 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung wieder zum virtuellen Kamingespräch ein. In einem Impuls-Vortrag erörterte Dr. Christian Büttner, Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg sowie Vorstand des Bündnisses für Bildung, welche Bildungsangebote Schule braucht, um Jugendliche auf die Zukunft im digitalen Zeitalter vorzubereiten.
Dabei ist das 6C-Modell keine komplett neue Erfindung.

Reformation im Unterricht: Religion, Ethik, Geschichte, Politik – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/luther-fuer-die-schule/

Fächerübergreifende Materialien zur Reformation für die Sekundarstufen. Von Luthers Leben über kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche bis hin zu den Auswirkungen auf die Gegenwart – zur strukturierten Unterrichtsplanung einsetzbar.
und Bildung Mitverantwortlich für die Ausbreitung der Reformationsideen war die Erfindung

Handlettering: eine Einführung in die kunstvolle Schriftgestaltung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/handlettering-eine-einfuehrung-in-die-kunstvolle-schriftgestaltung/

Diese Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler in den aktuellen Trend des Handletterings ein, der Kunst der filigranen Gestaltung von Schriften.
Mithilfe der Unterrichtseinheit Handlettering: Erfinde deine eigene Schrift kann

Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/edvard-munch-sinnlich-aesthetisch-und-digital/

Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.
werden zu eigenen Deutungen des Bildes und Erfindungen von Geschichten werden.

News Wissen aufladen mit der Unterrichtseinheit ‚Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/mit-der-unterrichtseinheit-elektromobilitaet-wissen-aufladen/

Die Unterrichtseinheit thematisiert die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Dabei geht sie auf die Vorteile, aber auch auf die künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität ein.
Ganz klar: Elektrofahrzeuge sind keine Erfindung des 21.

Wie lange reichen die Erdölreserven? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/wie-lange-reichen-die-erdoelreserven/

Auf der Basis einer (quellen-)kritischen Internetrecherche entwickeln die Lernenden eine eigene Einschätzung zur Reichweite der Ölvorräte. Ihre Stellungnahmen werden zunächst in Kleingruppen zusammengeführt und dann mit der Klasse diskutiert.
Lehrpläne von Hauptschule, Realschule und Gymnasium sowie in die Typologie des WebQuest-Erfinders