Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

MINT-Fächer: aktuelles Unterrichtsmaterial bei Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/mint-faecher-aktuelles-unterrichtsmaterial/

Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte eine Vielzahl an Materialien und Unterrichtshilfen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, NaWi, Biologie, Geographie, Sachkunde, Technik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik). Das umfangreiche Angebot umfasst didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter, Praxisbeispiele und aktuelle Themen, die den Unterricht bereichern. Die Materialien sind sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe geeignet und fördern die Begeisterung für MINT-Themen bei den Schülerinnen und Schülern.
/ der Gerüstbauerin kennen: Es… Im Classroom-Manager speichern Individuelles Erfinden

Physik – das Spiel mit Kräften: Kulturelle Bildung & Naturwissenschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/physik-und-das-spiel-mit-kraeften/

In dieser Physik-Unterrichtseinheit experimentieren Schüler mit Stühlen: Wie lässt sich Kraft im physikalischen Sinn konzeptualisieren & systematisch abbilden?
Schülerinnen und Schüler zunächst nachahmen können, um im Anschluss selbst Figuren zu erfinden

Künstlerische Interventionen in schulischen Kontexten – über den Wert von Künstlerinnen und Künstlern in der Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/artikel/fa/kuenstlerische-interventionen-in-schulischen-kontexten-ueber-den-wert-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-in-der-schule/

Der Artikel beschreibt die Besonderheiten und Herausforderungen künstlerischer Arbeit sowie mögliche Einsatzbereiche für freiberufliche Künstler*innen in der Schule sowie Potentiale für Unterricht und kulturelle Schulentwicklung.
Das… Im Classroom-Manager speichern Künstlerische Projekte finden und erfinden

‚Fußball von A bis Z‘: einen Fußball-Song schreiben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/fussball-von-a-bis-z-einen-fussball-song-schreiben/

In dieser Einheit zum Thema ‚Fußball von A bis Z‘ können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben.
spielen („Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, „Soccer-Rhythmus“) als auch neu erfinden

Stationenlernen zu Wilhelm Buschs Gedicht ‚Sie war ein Blümlein‘ | Grundschule Deutsch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/stationenlernen-zum-gedicht-sie-war-ein-bluemlein-von-wilhelm-busch/

Mithilfe des Unterrichtsmaterials zu Wilhelm Buschs Gedicht ‚Sie war ein Blümlein‘ üben sich die Lernenden im Interpretieren und bildnerischen Gestalten des Textes.
Abschluss werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, einen kleinen Reim zu erfinden

Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik begeistern – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/junior-ingenieur-akademie-fuer-technik-begeistern/

Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist ein technikorientiertes Wahlpflichtfach für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Junior-Ingenieur-Akademie bietet praxisorientierte Unterrichtsmaterialien, um Jugendliche für Technik und Ingenieurwissenschaften zu begeistern. Mit Projekten und Workshops werden MINT-Kompetenzen gefördert und das Interesse an modernen Technologien geweckt.
Grundlagen-Informationen zum Technik-Unterricht Individuelles Erfinden mit Hilfe

Sexualerziehung im Grundschulunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/sexualerziehung-in-der-grundschule/

In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen.
erfinden und schreiben zu einem Text eine Fortsetzungsgeschichte auf.