Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Produktiver Umgang mit Märchen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/produktiver-umgang-mit-maerchen/

Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ arbeiten.
indem sie anhand vorgegebener Merkmale, die verlost werden, gemeinsam Märchen „erfinden

Au restaurant: Leseverstehen mit interaktiven Aufgaben | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/ue/au-restaurant-leseverstehen-mit-interaktiven-uebungen/

Wortschatz für den Restaurantbesuch spielerisch und interaktiv lernen ✅ Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe ✅ Auf Lehrer-Online
Die Lernenden erfinden einen Namen für ihr Restaurant, zum Beispiel „Le boncoin“

Ellis Island: Migration to the USA | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/ellis-island-journalizing-back-in-time/

In dieser Unterrichtseinheit wandern die Schülerinnen und Schüler virtuell nach Amerika aus und schreiben die Erlebnisse der Reise in ihr digitales Tagebuch ✅ Jetzt zu Lehrer-Online!
Da alle Schülerinnen und Schüler eine eigene Einwanderungsidentität erfinden müssen

‚Fußball von A bis Z‘: einen Fußball-Song schreiben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/fussball-von-a-bis-z-einen-fussball-song-schreiben/

In dieser Einheit zum Thema ‚Fußball von A bis Z‘ können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Fußball-Song, zum Beispiel zu einer anstehenden Fußball-WM oder Fußball-EM, schreiben.
spielen („Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, „Soccer-Rhythmus“) als auch neu erfinden