Alle Monate | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender-alle-stichtage?month=1
Alle Monate
Januar 2025 Louis Braille Dank der Erfindung von Louis Braille können auch blinde
Alle Monate
Januar 2025 Louis Braille Dank der Erfindung von Louis Braille können auch blinde
Wer andere Menschen manipuliert, der beeinflusst sie sehr stark. Wir erklären, wie das funktioniert.
Unwahrheiten verbreitet, die Menschen dazu verleiten sollen, den Klimawandel für eine Erfindung
Alle Monate
2025 Wilhelm Conrad Röntgen Nicht nur Ärztinnen und Ärzte sind ihm für seine Erfindung
Wer ein Händler, ein Unternehmen oder Hersteller ein Monopol hat, dann ist er der einzige Verkäufer einer bestimmten Ware oder Dienstleistung.
Ein „rechtliches Monopol“ hat jemand, wenn er ein Patent auf eine Erfindung hat,
Der Staatshaushalt umfasst alle Einnahmen und Ausgaben eines Staates. Das Parlament muss dem Haushalt, den das Finanzministerium vorlegt, zustimmen.
Redaktion Hallo aliceinwunderland, der französische Finanzminister Colbert war der „Erfinder
Als „Globale Erwärmung“ wird die unnatürliche Zunahme der Temperatur auf der Erde bezeichnet. Das hat große Folgen für Mensch und Umwelt.
Mit der Erfindung der Glühbirne durch Edison entwickelte sich seit den 1880er Jahren
Europa ist der Name unseres Erdteils. Auf diesem Kontinent leben über 700 Millionen Menschen in 47 Ländern. Deutschland liegt in der Mitte von Europa.
Aber Europa hat auch viele künstlerische Höhepunkte erlebt, viele Erfindungen und
Jede/r, die oder der etwas kauft, zahlt Mehrwertsteuer. Die Einnahmen aus der Steuer teilen sich Bund, Länder und Gemeinden.
Oktober 1763) gilt als „Erfinder der Mehrwertsteuer“.
Jedes Kind hat die Pflicht, in die Schule zu gehen, und das Recht, etwas zu lernen. Das nennt man die allgemeine Schulpflicht.
Redaktion Hallo Sweta, wir denken, dass die Schulpflicht eine prima Erfindung ist
Jede/r, die oder der etwas kauft, zahlt Mehrwertsteuer. Die Einnahmen aus der Steuer teilen sich Bund, Länder und Gemeinden.
Oktober 1763) gilt als „Erfinder der Mehrwertsteuer“.