Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Berichterstattung – gegründet, um den freiheitlich-parlamentarischen Gedanken zu verbreiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-berichterst/

GRÜNE gratulieren der Frankfurter Rundschau (FR).   Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert der Frankfurter Rundschau (FR) zu ihrem 75. Geburtstag. „Vor allem aber möchten wir den Beitrag, den die FR für eine freie Pressearbeit überregional und linksliberal für Minderheiten und Umweltschutz erbringt würdigen. Gerade in Zeiten von Hate-Speech und Fake-News, in denen Hass […]
Ihr ist es aber noch immer gelungen sich neu zu erfinden und allen Widrigkeiten zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Berichterstattung – gegründet, um den freiheitlich-parlamentarischen Gedanken zu verbreiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-berichterst/?d=druckvorschau

GRÜNE gratulieren der Frankfurter Rundschau (FR).   Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert der Frankfurter Rundschau (FR) zu ihrem 75. Geburtstag. „Vor allem aber möchten wir den Beitrag, den die FR für eine freie Pressearbeit überregional und linksliberal für Minderheiten und Umweltschutz erbringt würdigen. Gerade in Zeiten von Hate-Speech und Fake-News, in denen Hass […]
Ihr ist es aber noch immer gelungen sich neu zu erfinden und allen Widrigkeiten zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität: Gute Konzepte, damit der Radweg zum Bäcker Spaß macht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsgemeinschaft-nahmobilitaet-gute/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von der heute gestarteten Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen viele gute Anregungen für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. „Die Menschen fahren mehr Rad, gehen öfter zu Fuß, und es gibt viele moderne Ansätze, die diesen Trend fördern. Mit der AG Nahmobilität wollen wir Experten und Kommunalvertretern die Möglichkeit geben, ihre Ideen […]
Hier gibt es schon viele gute Ideen – nicht jede Kommune muss das Rad neu erfinden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiezukunftsgesetz ─ GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt die Energiewende schleifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiezukunftsgeset-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den Entwurf der schwarz-gelben Landesregierung für ein Energiezukunftsgesetz als „unkonkret und ambitionslos“. „Von Zukunftsherausforderungen ist in diesem Entwurf nichts zu lesen. Wir diskutieren immer noch Grundfragen, die längst hätten gelöst werden können. Vorschläge für mehr Windkraft in Hessen und eine höhere energetische Sanierungsrate gab es schon vor Jahren […]
Wir müssen das Rad nicht bei allem neu erfinden, es ist zulässig erfolgreiche Projekte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiezukunftsgesetz ─ GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt die Energiewende schleifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiezukunftsgeset-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den Entwurf der schwarz-gelben Landesregierung für ein Energiezukunftsgesetz als „unkonkret und ambitionslos“. „Von Zukunftsherausforderungen ist in diesem Entwurf nichts zu lesen. Wir diskutieren immer noch Grundfragen, die längst hätten gelöst werden können. Vorschläge für mehr Windkraft in Hessen und eine höhere energetische Sanierungsrate gab es schon vor Jahren […]
Wir müssen das Rad nicht bei allem neu erfinden, es ist zulässig erfolgreiche Projekte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam mit der Nassauischen Heimstätte für mehr bezahlbaren Wohnraum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsam-nassauischen-heimstaette-fuer/

Bis vor einigen Jahren wurden in allen Bundesländern und von allen Parteien öffentliche Wohnungsbaugesellschaften verkauft und zu wenige neue Sozialwohnungen geschaffen. Man war von zurückgehenden Bevölkerungszahlen und damit einer Entspannung auf dem Wohnungsmarkt ausgegangen. Im Ergebnis haben wir heute bundesweit nur noch halb so viele Sozialwohnungen wie noch in den 90er Jahren. Die seit 2014 im Amt befindliche Landesregierung in Hessen hat auf diese Entwicklung konsequent reagiert.
landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) nicht, man müsste sie erfinden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam mit der Nassauischen Heimstätte für mehr bezahlbaren Wohnraum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsam-nassauischen-heimstaette-fuer/?d=druckvorschau

Bis vor einigen Jahren wurden in allen Bundesländern und von allen Parteien öffentliche Wohnungsbaugesellschaften verkauft und zu wenige neue Sozialwohnungen geschaffen. Man war von zurückgehenden Bevölkerungszahlen und damit einer Entspannung auf dem Wohnungsmarkt ausgegangen. Im Ergebnis haben wir heute bundesweit nur noch halb so viele Sozialwohnungen wie noch in den 90er Jahren. Die seit 2014 im Amt befindliche Landesregierung in Hessen hat auf diese Entwicklung konsequent reagiert.
landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte (NH) nicht, man müsste sie erfinden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachrüstung von Diesel-Autos auf Kosten der Hersteller zügig voranbringen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachruestung-diesel-autos-kosten-hersteller/?d=druckvorschau

Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig generelle Fahrverbote zu vermeiden. Hierfür gibt es eine Lösung, die schnell und effektiv wirksam wäre – auch für das drohende zonale Fahrverbot für Diesel in Frankfurt: Eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilhersteller. Das würde auch endlich mehr Gerechtigkeit für getäuschte Verbraucherinnen und Verbraucher im Diesel-Skandal bringen.
Doch bisher ist Bundesverkehrsminister Scheuer nur dadurch aufgefallen, Gründe zu erfinden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachrüstung von Diesel-Autos auf Kosten der Hersteller zügig voranbringen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachruestung-diesel-autos-kosten-hersteller/

Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig generelle Fahrverbote zu vermeiden. Hierfür gibt es eine Lösung, die schnell und effektiv wirksam wäre – auch für das drohende zonale Fahrverbot für Diesel in Frankfurt: Eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilhersteller. Das würde auch endlich mehr Gerechtigkeit für getäuschte Verbraucherinnen und Verbraucher im Diesel-Skandal bringen.
Doch bisher ist Bundesverkehrsminister Scheuer nur dadurch aufgefallen, Gründe zu erfinden