Multimedia-Vortrag „Juden in Thüringen“ | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/jl_147435.html
Juden in Thüringen
Moderne Kaufhäuser mit neuartigem Service, bahnbrechende Erfindungen (u.a. das Erfurter
Juden in Thüringen
Moderne Kaufhäuser mit neuartigem Service, bahnbrechende Erfindungen (u.a. das Erfurter
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99
Tausend Jahre später war die Erfindung in Europa angekommen.
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99
Tausend Jahre später war die Erfindung in Europa angekommen.
Wie der Buchdruck die Verbreitung von Antijudaismus beeinflusste. Ein Vortrag von Dr. Marion Steinicke, Universität Koblenz-Landau
Mit der Erfindung des Buchdrucks eröffnen sich im 15.
Streifzüge durch den Fundus des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt
Die Erfindung von Adventskranz und Adventskalender um 1900 schuf neue Verdienstmöglichkeiten
Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
den Spuren der Geschichte, startet bei Leibnitz‘ Vision, die er im Zuge seiner Erfindung
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 4. Februar 2023, um 16 Uhr statt.
Die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erwiesen sich als wunderbare Erfindung
Die Kunsthalle Erfurt zeigt in Kooperation mit der V-A-C Foundation Moscow erstmals in Deutschland eine umfangreiche Einzelausstellung der Künstlerin Olga Chernysheva. Die Schau vereint neben
Chernysheva hat ferner 2006 an der Ausstellung Caspar David Friedrich – Die Erfindung
Neben Pflanzen und Kristallen gehören Gehäuse von Muscheln und Schnecken zu jenen „Bauformen der Natur“, die die Fotografen der Moderne besonders fasziniert haben. Die Alfred Ehrhardt Stiftung
Mit der Erfindung der Fotografie ergab sich in der zweiten Hälfte des 19.
Aktueller Hinweis: Das Stadtmuseum ist vom 28. Apri bis 18. Mai 2017 wegen Ausstellungsumbauten geschlossen. Die Ausstellung „Tolle Jahre – An der Schwelle der Reformation“ gibt einen Überblick
des beschleunigten Informationstransfers durch bessere Drucktechnologien seit den Erfindungen