Kolumne: Moses vor Moses – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2019/02/14/moses-vor-moses/
leben damit von der chamäleonhaften Vieldeutigkeit der Fotografie, die seit ihrer Erfindung
leben damit von der chamäleonhaften Vieldeutigkeit der Fotografie, die seit ihrer Erfindung
Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung
Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Tod des Erfinders Alexander Graham Bell (1874-1922) im schottischen Edinburgh.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
.: Pro 60/63 Das Laufrad, auch Laufmaschine oder nach seinem Erfinder Karl Drais
Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung
Wesen und Wert der Demokratie“ hat die innovative und gesellschaftsverändernde Erfindung
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In den ersten Jahrzehnten nach den bahnbrechenden Erfindungen der Ingenieure Gottlieb
Nach der Erfindung der Schiffsschraube durch Josef Ressel im Jahr 1827 konnten nun
Nach der Erfindung der Schiffsschraube durch Josef Ressel im Jahr 1827 konnten nun