Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/musikinstrumente-fuehrung-1
Veranstaltung
den Ideen und gesellschaftlichen und musikalischen Entwicklungen, die zu ihrer Erfindung
Veranstaltung
den Ideen und gesellschaftlichen und musikalischen Entwicklungen, die zu ihrer Erfindung
AHA Bühne
Ausstellungen und zahlreiche Mitmachangebote rund um zukunftsweisende Ideen und Erfindungen
Veranstaltung
Dann komm in unsere Schreibwerkstatt und erfinde ein spannendes Abenteuer über Raketen
Kinder und Familie
etwas über das Reisen zu Urgroßvaters Zeiten und finde heraus, welche technischen Erfindungen
Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte (WTUG)
programmgesteuerten Rechenmaschinen in Deutschland und wurde damit zu einem der „Erfinder
Das Buch zur Sonderausstellung über die Geschichte der Haushaltstechnik vom späten 19. Jahrhundert bis heute.
Ausstellung vermittelt einen Eindruck davon, wie beschwerlich der Alltag vor der Erfindung
Kannst du dir eine Welt ohne Autos, Eisenbahnen und Fahrräder vorstellen? Bis die Verkehrsmittel so waren, wie wir sie heute kennen, mussten viele
die Verkehrsmittel so waren, wie wir sie heute kennen, mussten viele verschiedene Erfindungen
Presseeinladung: Land NRW fördert Deutsches Museum Bonn mit 2 Mio. Euro jährlich – Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Ina Scharrenbach
Im Jahr 1995 als Ausstellungsort neuer deutscher Erfindungen gegründet, hat es sich
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Aktuell: Spacelab im Deutschen Museum // Thema: Vulkanologie // Die
Vulkanologie Ein unbekannter Computerpionier: Emil Schilling; Jurist, technischer Amateur, Erfinder
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Vom Rad zum Auto: 175 Jahre Individualverkehr // Fliegerei: Die Pilotin
dem Heft: Individualverkehr: Auto-Suggestion: 175 Jahre Individualverkehr – Eine Erfindung