Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/musikinstrumente-fuehrung-in-der-langen-nacht
Veranstaltung
den Ideen und gesellschaftlichen und musikalischen Entwicklungen, die zu ihrer Erfindung
Veranstaltung
den Ideen und gesellschaftlichen und musikalischen Entwicklungen, die zu ihrer Erfindung
Verleihung des Publikationspreises des Deutschen Museums für das Jahr 2020
Geschichte steht die Arbeit des Instrumentenbauers Sébastien Érard (1752-1831), der als Erfinder
Land NRW fördert Deutsches Museum Bonn mit 2 Mio. Euro jährlich – Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Ina Scharrenbach
Im Jahr 1995 als Ausstellungsort neuer deutscher Erfindungen gegründet, hat es sich
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Vom Rad zum Auto: 175 Jahre Individualverkehr // Fliegerei: Die Pilotin
dem Heft: Individualverkehr: Auto-Suggestion: 175 Jahre Individualverkehr – Eine Erfindung
Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Aktuell: Spacelab im Deutschen Museum // Thema: Vulkanologie // Die
Vulkanologie Ein unbekannter Computerpionier: Emil Schilling; Jurist, technischer Amateur, Erfinder
Veranstaltung
Jahren Hinweise Barrierefrei Am heutigen Internationalen Frauentag geht es um Erfindungen
Entdeckt die Wunder der Wissenschaft!
Erfahrt alles über die tollsten Erfindungen und Entdeckungen aus der Welt der Naturwissenschaften
Kurzführer zur gleichnamigen Sonderausstellung.
des Patentwagens erinnert das Verkehrszentrum in einer kleinen Ausstellung an den Erfinder
Programm heute
den Ideen und gesellschaftlichen und musikalischen Entwicklungen, die zu ihrer Erfindung
Veranstaltung
Welche Auswirkungen hatten Lilienthals Erfindungen und der Absturz für die Entwicklung