Dr. Helmut Hilz – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/helmut-hilz
Leiter Hauptabteilung Bibliothek
Die Erfindung des Erfinders – Der Weg der Handschriften Leonardos an die Öffentlichkeit
Leiter Hauptabteilung Bibliothek
Die Erfindung des Erfinders – Der Weg der Handschriften Leonardos an die Öffentlichkeit
Das Heben von Lasten war und ist ein Schlüsselproblem in der Technik- und Sozialgeschichte der Menschheit. Der Tretradkran, dessen Prinzip seit der
In diesem Heft wird die Geschichte der Erfindung, Entwicklung und Benutzung dieses
Zum 100-jährigen Jubiläum der Kinematographie.
Jubiläum der Kinematographie war ein willkommener Anlass, das vielseitige Werk des Erfinders
Von der handwerklichen Drucktechnik Gutenbergs zu den Hightech-Verfahren unserer Zeit.
Weisheit und Geschenk Gottes empfunden wurde und noch heute als eine der bedeutendsten Erfindungen
Im Verlag des Deutschen Museums finden Sie Literatur für Ihren Museumsbesuch, Führer durch die Ausstellungen, Bücher über das Deutsche Museum sowie Veröffentlichungen aus dem Forschungsinstitut des Deutschen Museums.
Das Magazin aus dem Deutschen Museum: Hier lesen Sie über aktuelle Forschung, Erfindungen
Das Schlüsselgerät 41 (SG‑41), Spitzname: Hitlermühle, ist eine mechanische Schlüsselmaschine.
sechs Jahre lang haben wir geforscht, um mehr über das Schlüsselgerät und seinen Erfinder
Vorstellung des Buchs „Le Premier Livre Des Instruments mathematiques mechaniques“ von Jean Errard (1554–1610) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Er stellt in diesem bereits aus der Antike stammende Erfindungen ebenso vor wie solche
Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film
Der Bogen der Betrachtungen spannt sich von der Erfindung und Verbesserung des Negativs
Veranstaltung
Tüfteln ist eine der Grundlagen für neue Erfindungen und Verbesserungen bestehender
Entdeckt die Wunder der Wissenschaft!
Erfahrt alles über die tollsten Erfindungen und Entdeckungen aus der Welt der Naturwissenschaften