Festival der Zukunft – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/festival-der-zukunft
Festival der Zukunft
Ausstellungen und zahlreiche Mitmachangebote rund um zukunftsweisende Ideen und Erfindungen
Festival der Zukunft
Ausstellungen und zahlreiche Mitmachangebote rund um zukunftsweisende Ideen und Erfindungen
Mit Muskelkraft bewegte Tretmühlen, Wasserräder und Windmühlen bis zu große Dampfmaschinen werden in der Ausstellung Kraftmaschinen gezeigt. Die Dampfmaschine von James Watt ist eines der Highlights.
be the most exhilarating exercise.“ Oliver Evans (1755–1819), amerikanischer Erfinder
Otto Lilienthal hat belegt, dass der Mensch mit einer geeigneten Ausrüstung tatsächlich fliegen kann. Sein Normal-Segelapparat steht noch für einen weiteren Schritt, den der Flugpionier vorausgegangen ist: Lilienthal fertigte die Fluggeräte in Serie und verkaufte mindestens neun Modelle davon.
Der Erfinder hatte sein ganzes Leben der Sehnsucht nach dem Fliegen gewidmet.
Kuratorin
Die Erfindung austauschbarer Programmträger“ und „1926 – Zwischen subjektivem Ausdruck
Das Deutsche Museum feiert seinen 120. Geburtstag mit dem „Festival der Zukunft“
Das ist der Mensch, der hinter der Erfindung oder Entwicklung steckt.
Leonardo da Vinci
Ausstellung geht der Frage nach, wie Leonardo da Vinci (1452-1519) als Techniker und Erfinder
Vorstellung des Buchs „Atlas photographique de la lune“ von Maurice Loewy und Pierre Puiseux aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Bild: Deutsches Museum | Public Domaine Bereits ein Jahr nach Erfindung der Fotografie
Veranstaltungen
des Verkehrszentrums – von Wirbulatoren, Schrittmachern und weiteren skurrilen Erfindungen
Veranstaltung
des Verkehrszentrums – von Wirbulatoren, Schrittmachern und weiteren skurrilen Erfindungen
Faszination Buch: Vom hauseigenen Verlag bis zu historischen Druckmaschinen – am Welttag des Buches stellen wir Highlights und Neuerscheinungen vor.
dreht sich alles um den Medienrevolutionär Johannes Gutenberg (um 1400 – 1468), den Erfinder