Gib dir bloß keine Mühe! – DaF Journal | Cornelsen https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/gib-dir-bloss-keine-muehe
Diese Smileys sind auch keine Erfindung des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Diese Smileys sind auch keine Erfindung des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Wortarten-Arbeitsblätter bei Cornelsen ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Nomen Merkmale der Nomen festigen und anwenden Arbeitsblatt mit Lösungen Geniale Erfindungen
Wegen des absehbaren Krieges mit der Republik Venedig stellte er besonders seine Erfindungen
Unser Gehirn liebt es, in Bildern zu denken – sehen wir ein passendes Bild zu einem Wort, steigert dies die Merkfähigkeit. Vermutlich weil wir Menschen schon viel länger geübt sind, uns in Bildern auszudrücken als in Sprache – was alte Höhlenmalereien bezeugen. Zeichnen wir ein Bild zu einem Wort oder einem Text auch noch selbst, erhöht dies die Informationsaufnahme noch einmal. Für Grundschulkinder ein enormer Nutzen – mit Spaßfaktor!
Übung 3: Liniendiktat Das „Liniendiktat“ ist eine Erfindung des Künstlers Paul Klees
Alles zum Lernen der Wortarten ▶️ Sprachkompetenz trainieren ✔️ Viele Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online bestellen
Nomen Merkmale der Nomen festigen und anwenden Arbeitsblatt mit Lösungen Geniale Erfindungen
Mehr zum Thema „Europa via Interrail“ ✔ Infos rund um den Unterricht ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Tipps für den Unterricht
Kleine Extra-Tipp: Der Nachtzug kann tatsächlich eine tolle Erfindung sein.
kaiserlichen Patentamt unter der Nummer 5348 einen Antrag auf Patentierung einer Erfindung