Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jo-Jo Sprachbuch – FRESCH: Vorbeugen und fördern – Kommentierte Kopiervorlagen – 1.-4. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/jo-jo-sprachbuch-fresch-vorbeugen-und-foerdern-kommentierte-kopiervorlagen-1-4-schuljahr-9783060804979

Jo-Jo Sprachbuch – FRESCH: Vorbeugen und fördern – Kommentierte Kopiervorlagen – 1.-4. Schuljahr – 9783060804979 ▶ Jetzt bestellen!
fördernKommentierte Kopiervorlagen Einfach, überzeugend, wirksam: das Originalmaterial des FRESCH-Erfinders

Drei Fragen an… Julia Goltz, Redaktionsleiterin Französisch bei Cornelsen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/drei-fragen-julia-goltz

Sprachen sind Türöffner zu anderen Kulturen und Fremdsprachenlehrwerke nicht selten die ersten Kontaktpunkte, durch die Kinder und Jugendliche Einblicke in eine andere Kultur bekommen. Wie es gelingt, Kindern und Jugendlichen ein authentisches Bild einer pluralistischen Kultur wie der französischsprachigen zu vermitteln, fragen wir Julia Goltz, Redaktionsleiterin Französisch bei Cornelsen.
Beides sind übrigens französische Erfindungen — und Teil des Alltags unserer Protagonist

{Klexer} Kritzeln erwünscht! Sketchnotes unterstützen Merkfähigkeit und Lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-sketchnotes-grundschule-lernen

Unser Gehirn liebt es, in Bildern zu denken – sehen wir ein passendes Bild zu einem Wort, steigert dies die Merkfähigkeit. Vermutlich weil wir Menschen schon viel länger geübt sind, uns in Bildern auszudrücken als in Sprache – was alte Höhlenmalereien bezeugen. Zeichnen wir ein Bild zu einem Wort oder einem Text auch noch selbst, erhöht dies die Informationsaufnahme noch einmal. Für Grundschulkinder ein enormer Nutzen – mit Spaßfaktor!
Übung 3: Liniendiktat Das „Liniendiktat“ ist eine Erfindung des Künstlers Paul Klees