BLM – 16_Interview https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-2-2023/16_interview.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Er vergleicht ihr Potenzial mit der Erfindung der Schrift, warnt aber auch deutlich
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Er vergleicht ihr Potenzial mit der Erfindung der Schrift, warnt aber auch deutlich
Grußwort von BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring bei den 9. Augsburger Mediengesprächen am 15. September 2011
Man sagt, dass es seit der Erfindung des Buchdruckes durch Johannes Gutenberg Mitte
Bericht des Präsidenten zur 36. Sitzung des Medienrats
Ein gutes Beispiel für eine disruptive Innovation ist z.B. die Erfindung des MP3-
Prof. Dr. Bernhard Pörksen –
Seine Bücher mit dem Philosophen Heinz von Foerster („Wahrheit ist die Erfindung
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Albrecht Schmidt vergleicht das Potenzial Künstlicher Intelligenz mit der Erfindung
Radio, Digital Media, Europa und mehr – BLM-Panels auf MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2017
Journalist Mathew Ingram , Laura Himmelreich (Vice) und der 14 Jahre alte Alex Goodison, Erfinder
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
derzeitigen Veränderungen in der Kommunikation einen Umbruch, der durchaus mit der Erfindung
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Augsburger Mediengesprächen am 11. November 2019 mit dem Thema: „Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst“
Für die Menschheit sei Künstliche Intelligenz „umwälzender als die Erfindung des
Dem Netz das Vergessen beibringen – 9. Augsburger Mediengespräche der BLM und der Augsburger Medienunternehmen über Chancen und Risiken des Social Web
Internet und soziale Medien ziehen eine Medienrevolution nach sich wie zuletzt die Erfindung
„Gesellschaft braucht Kontrolle über einige Algorithmen“ – BLM-Forum zu „Fake-News, Social Bots & Co: (Soziale) Medien und Wahlen“
Veränderungen in der Kommunikation bedeuteten einen Umbruch, der durchaus mit der Erfindung