Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

BLM – Presse 2011 – 60 – Dem Netz das Vergessen beibringen – 9. Augsburger Mediengespräche der BLM und der Augsburger Medienunternehmen über Chancen und Risiken des Social Web

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2011.cfm?object_ID=539

Dem Netz das Vergessen beibringen – 9. Augsburger Mediengespräche der BLM und der Augsburger Medienunternehmen über Chancen und Risiken des Social Web
Internet und soziale Medien ziehen eine Medienrevolution nach sich wie zuletzt die Erfindung

BLM – Aktuell – P&R – Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Augsburger Mediengesprächen am 11. November 2019 mit dem Thema: „Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst“

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=12748

Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Augsburger Mediengesprächen am 11. November 2019 mit dem Thema: „Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst“
Für die Menschheit sei Künstliche Intelligenz „umwälzender als die Erfindung des

BLM – Aktuell – P&R – Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Mediengespräch Bayreuth am 29. Januar 2019 Thema: „Smartphone: Zwischen Helfer und Stressfaktor“

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11212

Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Mediengespräch Bayreuth am 29. Januar 2019 Thema: „Smartphone: Zwischen Helfer und Stressfaktor“
Ironie des Schicksals: Gut zehn Jahre später begannen ausgerechnet Aktionäre des iphone-Erfinders

BLM – Aktuell – 94 – „Vom Testbild zum Second Screen“ – 23. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM über das Fernsehen im Wandel und Herausforderungen für die Medienpädagogik

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=8875

„Vom Testbild zum Second Screen“ – 23. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM über das Fernsehen im Wandel und Herausforderungen für die Medienpädagogik
Mit der Erfindung des Buchdrucks verglich Kommunikationswissenschaftler Dr.