Politik – machmit https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/5/
Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Zum Inhalt springen Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der
Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Zum Inhalt springen Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der
Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Zum Inhalt springen Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der
Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun?
Zum Inhalt springen Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der
über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen
über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen
die Geheimnisse des Universums, über starke Frauen und legendäre Dichter, über Erfindungen
die Geheimnisse des Universums, über starke Frauen und legendäre Dichter, über Erfindungen
In der kostenlosen App des ÖAMTC (dem österreichischen „ADAC“) erwarten euch drei verschiedene Spiel-Modi, ein zusätzlicher Trainingsmodus sowie über 120 Fragen, mit denen ihr spielerisch Wissenswertes rund um den Verkehr und die Fahrradprüfung lernen könnt. Um vom „Dreirad-Fahrer“ zum „Fahrrad-Champion“ aufzusteigen, müsst ihr neun Level und vier Erfahrungsstufen absolvieren. https://www.oeamtc.at/mitgliedschaft/leistungen/die-oeamtc-fahrrad-champion-app-spielerisch-lernen-16181104
Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen
Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen
Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
Spannendes, Informatives sowie Kreatives rund um den Morse-Code und die bahnbrechende Erfindung
Das Deutsche Historische Museum bietet mit IDA interaktive digitale Angebote zu verschiedenen Epochen und Themen der deutschen sowie auch der europäischen Geschichte. Die einzelnen Themenblöcke umfassen kurze Einführungstexte, Panoramen, interaktive Elemente, Hotspots in Bildern, Videos, Unterrichtsmaterialien, Quizze, Zuordnungsaufgaben und vieles mehr. Aktuell stehen neun Themenblöcke vom Mittelalter bis zum Mauerfall online. https://www.dhm.de/bildung/ida
über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen
Die Website Kling Klang Land wartet mit einer bunten Welt der Töne, Klänge und Melodien auf kleine (und große) Besucherinnen und Besucher. Die drei Instrumentenkinder Piko Piccolo, Lara Viola und Tomi Trommel lassen uns im Kling Klang Land an ihren interaktiven, liebevoll gestalteten Abenteuern teilhaben. Kinder können dabei die Sprache und den Zauber der Musik…
über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen