Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

1958 – Eine Revolution in den Forstbaumschulen – und was mein Uropa damit zu tun hatte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/1958-eine-revolution-in-den-forstbaumschulen-und-was-mein-uropa-damit-zu-tun-hatte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Erfindung konnte ab 1958 eingesetzt werden und den Forstbaumschulen aus der Krise

Mobilität zwischen Rollen und Fliegen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/mobilitt-zwischen-rollen-und-fliegen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nach Informationen über den Erfinder der Magnetschwebebahn, Hermann Kemper, und die

Beruf ohne Zukunft? Die Arbeit der Reifendreher • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/beruf-ohne-zukunft-die-arbeit-der-reifendreher/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Die Verf. beschreiben zunächst die Entwicklung des Reifendrehens seit der Erfindung

Eisige Beziehungen? Italienische Eiskonditoren in Gladbeck und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/eisige-beziehungen-italienische-eiskonditoren-in-gladbeck-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausgehend von einer allgemeinen Geschichte des Speiseeises – von der Erfindung des

„Kraft durch Freude“ – Arbeit und Freizeit im Dritten Reich. Die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ in Leverkusen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/kraft-durch-freude-arbeit-und-freizeit-im-dritten-reich-die-ns-gemeinschaft-kraft-durch-freude-in-leverkusen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
außerdem die Begründung und Produktion des KdF-Wagens sowie die Lebensgeschichte des „Erfinders

Märzkämpfe 1921 – Die Leunawerke. Der Höhepunkt des Mitteldeutschen Aufstandes und seine Niederschlagung durch die Polizei • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/mrzkmpfe-1921-die-leunawerke-der-hhepunkt-des-mitteldeutschen-aufstandes-und-seine-niederschlagung-durch-die-polizei/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie stellen u.a. fest, dass die Diebstähle von Betriebseigentum keine Erfindungen

Ukraine & Beyond – Ohr zur Welt: Ukrainischer Rap mit Serhij Zhadan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ukraine-beyond-ohr-zur-welt-ukrainischer-rap-mit-serhij-zhadan/

Nur wenige Tage vor der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels dürfen wir den Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan im Körber Forum begrüßen. Zhadan gehört zu den bekanntesten Künstlern der Ukraine: …
rasanten Erzählton, aber auch in den Themen seiner Bücher wie in dem frühen Werk „Die Erfindung