Pferde – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Pferde
Bis zur Erfindung der Eisenbahn war niemand schneller als ein Reiter auf einem Pferd
Bis zur Erfindung der Eisenbahn war niemand schneller als ein Reiter auf einem Pferd
Im Mittelalter und in der Neuzeit lebten viele berühmte Künstler und Erfinder wie
Viele Erfindungen stammen aus Deutschland, wie das Fahrrad und das Auto.
Von hier kommen viele Erfindungen und andere Dinge, die man woanders auf der Welt
Durch die Erfindung der Schallplatte konnte man sich Musik anhören, die vorher an
Dabei nutzten sie Johannes Gutenbergs neue Erfindung, den Buchdruck.
Der Erfinder dieses Motors war Rudolf Diesel.
Man versucht heute, jeden Zeitabschnitt an bestimmten Erfindungen festzumachen.
Wichtig war deshalb die Erfindung des Backofens, damit es rundherum heiß wird.
Das Altertum begann mit der Erfindung der Schrift.